Full text: Mecklenburgische Schulgesetzsammlung.

— 492 — 
Außer Tierbildern sind für den naturkundlichen Unterricht 
ausgestopfte Tiere, Spirituspräparate und Modelle aus 
Papiermasse erwünscht. 
5. Biblische Anschauungsbilder. . 
Zu empfehlen a) Schnorr von Carolsfeld, Bilder aus 
der biblischen Geschichte zum Anschauungsunterrichte. 30 
Blätter 7060 cm groß, in 2 Sammlungen zu je 15 
Blatt. Erste Sammlung: Altes Testament, zweite Samm- 
lung: Neues Testament. Jede Sammlung aufgezogen auf 
Pappe: schwarz 20 Mk., koloriert 25 Mk. b) Dr. A Reu- 
kauf, Neue biblische Wandbilder zum Neuen Testament. 3 
Serien zu je 6 Bildern, 9265 cm groß Aufgezogen auf 
Pappe mit Rand und Oesen jede Serie 18 Mk., jedes Bild 
3,50 Mk. In erster Linie wertvoll: Jesus als Lehrer am 
See; Der verlorene Sohn; Der barmherzige Samariter; 
Einzug in Jerusalem; Zinsgroschen; Am Krenuze. 
6. Erdkundliche Anschauungsbilder. 
Am meisten zu empfehlen Ad. Lehmanns Geographische 
Charakterbilder, 59 Wandtafeln in Farbendruck, 88C66 cm. 
Preis jeder Tafel auf Pappe mit Rand und Oesen 2,75 Mk. 
In erster Linie kommen zur Anschaffung in Betracht: Der 
Rhein bei Bingen (Nr. 2); Der Dom zu Köln (Nr. 3); 
Der Thüringer Wald (Nr. 4); eine Polarlandschaft (Nr. 13); 
Neapel mit Vesuv (Nr. 15); Jerusalem zur Zeit Christi 
(Nr. 19); Das Nationaldenkmal auf dem Niederwalde 
(Nr. 23);Der Hamburger Hafen (Nr. 27); Die Zugspitze 
(Nr. t–bße (Nr. 34); Aus Deutsch-Ost- 
afrika (Nr. 10); Kreideküste bei Stubbenkammer (Nr. 44); 
Venedig (Nr. 52); Niagersigll (Nr. 57). — Text zu sämt- 
lichen Bildern: Weigelt, Aus###llen Erdteilen. Gebunden 
6 Mk. 
I Kartenständer, bei dessen Vorhandens## die Wandkarten 
geschont werden und der auch für sämtliche Bilder benutzt 
wird. Zu empfehlen: Königs Kartenschoner, 2, 
— 15 Mk. Fabrikant Schleenstein u. Holzapfel in RWel. 
8. 1 Wandtafelzirkel, 50 cm lang, mit verstellbarem Kreide- 
halter und mit Bogen. Preis 1 Mk. 
III. Bei Einführung des Zeichnens und Turnens 
kommen folgende Lehrmittel in Frage: 
1. für Zeichnen: Gegenstände und Vorlagen zum Zeichen- 
unterricht, 
2. für Turnen: wenigstens eine Reckeinrichtung, Barren, Spring- 
brett, Springschnur, auch Turnstäbe und Schwingseil, be- 
sonders Spielgeräte (Schlagbälle, Schleuderbälle, Faustbälle). 
Anmerkung: Sämtliche Lehrmittel sind in den Lehrmittelhandlungen, 
z. B. A. Müller — Fröbelhaus, Lehrmittelinstitut in Leipzig, Johannis- 
    
  
    
  
   
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.