Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

* Gesetzblatt 
42 
fuͤr das 
Kön i 
gerei 
ch Baiern. 
  
IV. Stück. München, Muttwoch den 15. April 1813. 
Inhalt. 
Verordnung: 
Die Concurrenzen zum Straßenbau betresfend. 
  
Verordnung. 
  
(Die Concurrenzen zum Straßenbau betreffend.) 
Maximilian Joseyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Se sehr Wir bis jetzt schon bedacht wa- 
ren, bey den unentgeldlichen Concurrenzen 
zum Straßenbau Willkühr und Uebermaaß 
zu vermeiden, so ist Uns doch niche entgan- 
gen, daß in der Nazur dieser Leistungen Ge- 
brechen liegen, welche sich in der Ausführung 
nicht ganz beseitigen kassen. 
Wir konnten nämlich die Concurrenz= 
Bezirke für die Natural-Leistungen niemals 
so sehr erweitern, als es eine gleiche Ver- 
theilung der Last erheischt haben würde. Es 
ist Uns ferner nicht unbemerkt geblieben, wie 
durch die unbezahlten und zum Theil schon 
ermüdet auf dem Bauplaß ankommenden Ar- 
beiter wenige und minder gute Arbeit gelei- 
stet, also Kraft und Zeit unnüh verschwendet 
werde; und wie endlich auch der wohlehätige 
Nebenzweck der Straßenbau= Arbeiten, der 
ärmern Volks-Klasse Unterhalt zu verschaffen, 
hänzlich vereitelt werde, wenn jene Arbeiten 
nnentgeldlich geleistet werden müssen. 
Durch diese Betrachtungen geleitet, ha- 
ben Wir auf den Autrag Unseres Staats= 
Ministeriums der Finanzen, und nach Ver- 
nehmung Unseres Staats-Rathes beschloßen, 
und beschließen hiemit, wie folgt: 
I. 
Alle Natural-Concurrenzen, welche Un- 
sere Unterthanen bisher nach der Verordnung 
vom 38. Februar 1 oo (Negierungsblatt S. 
280) zu den Landstraßen unentgeldlich zu 
leisten hatten, sollen künftig durch gedungene 
Taglöhner und Lohnfuhren, oder nach Um- 
ständen durch Verpachtungen an den Wenigst- 
nehmenden hergestellt, und die Kosten der- 
selben durch eine Umlage im einschlägigen 
Kreise mittels eines Beyschlages der zu ent- 
richtenden Rustical= und Häuser: Steuer ge- 
deckt werden. 
(3#)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.