Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— Gegenstände. Eingangszoll. Audgangs oll. Anmerkungen. 
vom I. ter. vom #l. 1r.-. 
Bambus-Stäcke, s. Stockmacher-Ar- 
beiten. 
55/ Bandagen, chirurgisch Sp. C..SpD. CC AK 
nrn nach Vescheffengeei des 
S 
Varden (rohes Fischbein) s. Fischbein. 
36 h elst füllte Ba- 
Trometer) „ „ 151— frey. 
Barille, s. Soda. 
Barren, nach Verschiedenheit des Me- 
talles. 
Basalt, wie Marmor. 
3 Bast: 
a) Baumbast, Bastgarn, unver- 
arbeitet - »i- — 121 * „½ — 61 
5) #stechte seine, zu Hüten sbc. „ „110— frey. 
c) W 
1) grobe Decken, Matten. 
Kotzen, Zöger 1c. „ „ *r'iie frey. 
2) feine Huͤte ic. . „ „ 100.— . „ —4 
Baumoͤl, s. Oel. 
Jaumwachs, s. Wachs. 
356|Baumwolle. 
a) rohe, ungesponnene, unge- 
kämmte frey. „ „ —62 
b) kartätschte, aber nicht durch I 
Leimen zur Watte bereitete 1140 „ „ G 
c) gesponnene, s. Garn. 
) Tücher und Waaren. 
1) robe, ungebleichte, unge- 
musterte, und ohne Des- 
seins Nett. Ct. 20 - freo. 
2) alle weißen, glatten Ha- 
mans, Moußelins ꝛc. . „ 60|— frev. 
5) Baumwollenwaaren, bro- 
chirte, festonitte, gestickte, 
gefaͤrbte, gedruckte, ge— 
streifte, auch mit Leinen 
und Wolle vermengte. „ „60|— frey. 
3) alle gestrickten „„ 60|— freo. 
e) * leere, 10½ gebrauchte Sp. CC50 61 
Bap, od. r Seesalz, s. Sokz. 1 
50 Veere, Garten= und Waldbrere. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.