Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
24T 248 
Gegenstände. Eiagangazoll. sAusgangozoll. Anmerkungen. 
vom (r. vom Iil.!] kr. 
gewan,, nach Verschiedenheit des 
43 ** „hölzeme zu Nosenkränzen un- 
gefaßt . Sp. Ct.6—8·C#t.1 
ten= .. Schminke. « 
MBccbet, dos. Wasserthien „ „ 14%„„62t 
45Biebergee. * ———— 
45 Iiruensbe 
a) le „ „ 5|20. „ ? –— 1 
b) Stücr mit lebenden Bienen frep. Stück. 
Vier 5) Stöcke mit todten Bienen „ „„ 50 sp.· Et. - 64 
47Bi . 
a) alles neben Erhebung des 
Malzaufschlage. zu 1 kr. pr. « 
aß .. Eymer.-45 freo. 
b) Hefe, f. Hese. . 
48Bijouterie- Waaren, alle, gefaßte und 
ungefaßte Edelsteine und gute DPerleul Sp. 1CSr. Ct16 
Bilder, s. Kupferstiche. 
4 ildhauer-Arbeiten aus Holz und 
Stein in Statnen, Büsten rc. Sp. C.—%% □6 
Sildschnitzer-Arbeiten, K. Holzwaaren . 
Bimasholz, . Uarohl * 
50|Vinsen „ „ —12H frep. 
51 Bimssteine - „ „ — 121 „ „ —| 
52|Binder, Faßbinder: Arbeiten 1fl. Werth — 6 frey. 
Ssisam, f. Moschus. 
Bischofs-Essenz, s. Essenzen. 
Bitter: oder Tallerde, f. s. Magnessa. 
558 Blabbälge: 
. a) für Schmid= und Vochäfen sr. Ct. 3200 
b) kleine „ „ 15— „ „ — 6 
Blattgold, * Gold. 
Blaufarbe, J5 Schmalte. 
Blauholz, s. Farbhölzer. 
54 — und blausaures K Kali. „ „ 64% frey. 
55 - 
. a) alle schwarze und weis= Eisen- 
Bleche umwerarbeitet „ 5820 frey. 
b) von Kupfer, unverarbeitet. „ 3200 T 
cy von Messing „ „ 6140 -K 
4) altes, alle Pröröchenen Blech- 
Waaren- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.