249 250
Gegenstände. Eingangszoll. Ausgangszoll. Anmertungen.
l vom fl. kr. vom fl. kr.
1) von Eises Sr. Cl.—21 C.
5 uffer " " „ „ — 25 „ „ 50
Messin ing ? „ – 121 ?„ „ 5
e) gobriiate
von schwarzem Bleche „ „ 10— frev.
„ weißem Bleche n„ 15— frev.
3 Eisenblechwaaren feine la-
lirse: bemalte (moiritt
d platirt) " „n „ 50— „ „Od
50 Bleichpuloer (Crterkall) . „ „ 5— "„„ „ 0!„
57 Bley
altes und alle zerbrochenen
Bleywaaren frey. „ „50
b) rohes, unverarbeitetes in Bio- I
ers-denn frey. „ „06
c) gegosseneo, in Schroten, Ku.
geln, auch Fensterbley, Drun-
nenröhre und Bleybltter 1%
h bse . * 5— „ 6
srey. 12 0
3 ee, Bleystifte, mit höher
legten Waaren unvermengt „ „ 15— frey.
f) Bleywaaren, als Gegenstände
des Kramhandela 4 „ „15 frey.
Bkeyweiß, s. Farbwaaren.
58LBleypzucker . „ „ 5200 „ F6#
Blonden, s. Spitzen.
Blumen:
aJ. Gartenblumen frische ifl. Werth — 3 frey.
b) serrocknete zum medieinmischen
Bebrauche, s. Apotheker-Blu-
c) du .iet nicht eigens be-
legte, (. Farbblumen.
4) #nstlicheFederblamem, Feder-
chmuck-Arbeiten.
60Blut vom Vieh:
a) im nassen Znstande frey. „ „
. d) im getrockneten Zustande . frey. 820
61##u# " Sp. Ce. 20 : „
Blutsteiu, f. Amaril.
denn gemeine, s. Fruͤchte.
Erde armenische.