Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
275 276 
— 
Gegenstände. Eingangs-Zoll.usgangs-3Zoll. Anmerkungen. 
* vem I/ fl. kr. vom ffl. (er. 
b) zum Oeconomie= Diens, große 
1) beschlagene Stück..is frev. 
2) unbeschlagen „ „ 1— frey. 
e) kleine, als 8dschlitten- Schub- 
karren 2c. *- 
1) beschlagegen „ „ 1—?S#tück.— 1 
2) unbeschlagene. . ,,»-15 frey. 
) Pfluͤge und Eggen: 
B, be . „ „ 1 — 1 
2) unbeschlagene. „ „ —15 rey. 
àl ale schon Vebrauchte Wägen " "r 
n Ein- und Auswanderunzs= s f 
aͤllen . „ „ rey. rey. 
s) n e *- 9 n „ 
6 Einzelne Theite 22 * · 
fl.Wetth-—6 frey. 
171 Seftügel.“ 
a) u 
robes ausgewachsenes Stück — 3 frey. 
sieineojunge unausgewach- l 
senes „»„1211 frey. 
b) wildes « Sp. Et. 5— Sp. Ct. –– 6 
Geigenharz . Colophonium. 
„Gelbbeere, s. Farbbeere. 
Gelbholz s. Farbhölzer. 
Gelbkraut f. Farbkraut. 
Beld, baares, s. Contanti. 
Gemälde f. Malereien. 
Gemüse (. Gartengewächse. 
Geraͤthschaften s. Hauogeräthe. 
Gerberarbeiten s. Leder 
172 Gerberlauge . . . « skryEymer.-; 
lud-Irrtu. „ „ –12 Sp. Ct. 
Getreid s. Frücht 
Gewehre s. Böchlenmacher= Arbeiten. 
17asGewuͤrze. 
a) die feinern, als: Vanille, Nel- 
ken, Safran, Zimmet, Cassia 
lignea, Muskatnüsse, Macis und 
Cordamomen „ „20 J„ -J% 
b) alle übrige nicht rigens belegte „ „ 600 6#t 
Gifemehl und Giftrauch s. Arsenik. 
Ginster (gelbe Schart) s. Farbkräuter.] 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.