Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

308 
  
Ziffer. 
Gegenstände. 
Eingangsgoll. 
Ausgangsgoll. 
  
fl.]. 
vom 
1 fl. kr. 
Anmerkungen. 
  
Muscat: 
Wrrar— 
a) Blüthe, s. Gewürze seine. 
|l) Vohnen, l. Gewürze feine. 
c) Nüße, s. Gewuͤrze feine. 
4) Oel, s. Oele. 
  
Musche ln 
  
205 
* 
  
20 
207 
296 
  
Musikalien, s. —— 
Mustkalische Instrumente, s. Instru- 
a) gemeine, zum Farben einlegen 
b) mit Farben eingelegte 
JD) feine für Cabinete . 
d)Ocemuschelnodekcaukid. 
mente. 
Musesitter s. Farbwaaren. 
Mußeline, s. Baumwolltücher. 
Muster, und Musterkarten: 
a) in unbrauchbaren Abschnieten, 
in Büchern oder Cartons 
b) in einzelnen brauchbaren Sts- 
Stoffes. 
Nadler und Ahlenschmidwaaren: 
a) Nadeln, alle 
b) Ahlen, Pfriemen, Fischangeln, 
Nielhe, Heften, Ketichen rc. 
Nägel: 
a) gemeine, eiserne, . Eisen- 
b) versinnte, messiugene, s. Mes 
singwaaren. 
Nauquin, s. Baumwollkentöcher. 
Naphta EL oder Bergöl, wie 
Steindl. 
Natron, s. Sod 
Naturalien für abinete nicht eigens 
elegte 
Nelken. Gewürzuclken, K Gewürze feine. 
Nelkenpfeffer, s. Piement. 
Nestlerarbeiten . . 
Neßtze, s. Seilerarbeiten. 
Neublau, s. Farbwaaren. 
cken nach Verschiedenheit des 
  
Nudeln, s. Mehtteig- 
  
no 
30 
15 
30 
  
SIie 
  
  
à 
frev. 
  
frev. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.