Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

343 
  
344 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
r“ Gegenstände. Eingangszoll.Uusgangsoll. .„Anmerkungen. 
# vom fl kr. vom K. Ier. 
469 Voͤge 
oo l * Ausnahme der 
Schauv Stuͤck 1ttück— 
b) todte . 18p. Ct.4t. 
Vogelbeere, s. Beere. 
Vogelhaͤuser, s. Drath. 
Wachholderbeere, s. Beere. 
470Wachs: 
a) rohes, ungebleichtes „ „550 „ 03 
b.. gebleichtes " „ „ 5— "„ „" 64 
J% Wochohieherarbesten . ».-30—»»-—å 
d) Pousffrarbeiten und Wachsf, 
Wan#h ' „ 50— * „ (6; 
e) achstuch von Leinen und 
Baumwolle 12 1½ 20.— „ % 01 
11/ Kaffent 2 1n 11 201— 15 * –1 60 
8) Kleb-, Pech- oder Bauͤmwachs „ „ 130„ 04 
Wocnschnndnarbritrn, s. Eisenwaaren. 
Wagenschmiere, s. Schmutzwaaren. 
Wagnerarbeiten, s. Gefährte. 
47 „ „ —25 * „ 64 
aee s. peuasce. 
472 Wald " " !7 1½½„ 320 „: 7 6 
Walfe. 04h s. Erd 
tiarkardenn Fischbein. 
1 a) rol „½ 140 ": I 61 
b) weterbeie, zu Lichtern „ „ 10A „—bt 
Wallroßzähne, s. Elfenbein. 
Waschblau, s. Farbewaaren. 
4Passer: 
a) gebranntes, s. Branntwein. 
b) mineralisches „ „½25 frey. 
c) webiriechende, . Wohlgerucht 
475Wasserbley, (Molibdan) 
a) unverarbeiter "„ „2 „ —120 
" b) verarbeitet „ „ 15— frev. 
Basserspriyen, s. Feuersprigen. 
420|M Watte: 
a) von Baumwolle. *. 5— „ 6 
b. von Seide " " * 6" 10 — 5 „½ — 9 
c) von Werg o · · Un 140 ? „ — 6 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.