Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

St 
*]ni“f 
E 
  
  
  
  
  
  
  
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(20) „ 
  
Gegenstände. Eingangsgzoll. Ausgangsgoll. Anmerkungen. 
vom fl. ] kr. vom flkr 
Wau, (. Farbkräuter. 
Weberarbeten, nach Beschaffenheit der . 
47 Weberkämme und Wepfen Sp. C.255Sp. CC + 
Weberroͤhre, s. Röhre. 
Weiden: 
a) in Büscheln, s. 
b) Koͤrbe, s. K4an oli sbelten. 
Weine: 
a) alle rothen und weißen aus- 
ländischen . „ „100 — „ —46 Zuländische Weine 
b) weiße Seeweine über Lindau (rothe und weiße) 
eingeführt. „ „ 140 frep.sind frey im Aus- 
c) Möste alle, wie die Weine. gange. 
470 Beinbeere: 
a) frische in Trauben . »».-50»» 
b) getrocknete. . . . „ „ 5— „ „0t01 
480 Banshes . . · „ „ 31/20 „ 1 
Bendeh s. Hefe. 
181 " " " "“ „ „ 10|— „ „6 
182 Weinst- ein: 
Ua) roher und einmal krystallisirter frefy. „t 
b) präparirter. „ „ 1140 „ 2161— 
Weitzensaft, s. Essenzen. 
483|] Gerg von Flachs oder Hanf. „ „%à% „ 
Werksinhle für Handwerker und Fa- - 
briken und deren Bestandtheile, gleich 
Maschinen. 
18A4.#ermuthgeist . . . . „ „0|— „ „6 
Wegsteine, s. Steiue. 
485 yh ch 2 11 3;20 15 2 — 64 
Wicken, s. Fruͤchte. 
1862 Lildpret . . „ „ 130% „ —67 
8 Wißmuth, (Markastt) „ „J„ „ — 
Wehkgeruchwaaren . «»»00—»» 04 
489 Wolle 
) alle HSchesschur- und Weißger 
ber W 
· 1) rohe, nnqekammte - . »»-—I·z!«»—25 
2) gekämmte „ „ 51.— „ „ .25 
!. 5) von den. Gauptwollen= „Märk. 
ten ausgehende - ».,—— frey. Unter den Haupt 
b) gesärbte » Io-— —i12!·Li.3otch1.--.N.«Irkkc. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.