Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Sitaßen. Telegraphen. 
menen Antrag bezüglich der der Staatsre- 
gierung ertheilten Ermächtigung zur Erhöhung 
der Kreisumlagenmarima behufs der Unter- 
haltung der Districtestraßen im Falle des 
Bedürfens. S. 246. #S. 36. 1. 
Straßen. Königliche Erklärung im Landtags- 
abschiede wegen der auf Staatskosten zu über- 
nehmenden Straßen. S. 252. §. 14. 
— — Die künftige Veraccordirung der Straßen- 
bauten betr. S. 268. #§. 33. — Anschaf- 
fung von Straßenwalzen S. 268. Ss. 33. 
— — Gesetz, die Einrichtung des die Kunst- 
straßen im Königreiche Bayern befahrenden 
Fuhrwerks betr. Siehe unter „Fuhrwerk“. 
Straßenverkauf von Schriften. S. 106. 
Art. 38. 
Strektigkelkten in Civilsachen, welche der 
Zuständigkeit der Stadt= und Landgerichte 
angehören. S. 430. Art. 11. — Deß- 
gleichen der Zuständigkeit der Kreisgerichte. 
S. 438 — 439. Art. 22 — 25. — Ge- 
richtsablehnung und Verweisung an ein an- 
deres Gericht. S. 447 — 449. Art. 49 
— 54. 
Studienlehrer. Hierauf bezügliche Königliche 
Erklärung im Landtagsabschiede. S. 273. 
8. 40. 
Tarwesen. Königliche Erklärung auf den 
Antrag der Kammern bezüglich einer Re- 
vision der Tarordnung in Gegenständen der 
freiwilligen Jurlsdictton. S. 276. F. 44. 
— — Gesetzliche Bestimmung über die Füh- 
rung des Tarwesens bei den Gerichten. S. 
452. Art. 60. 
Telegraphen. Gesetz, den Schutz der Tele- 
graphenanstalten beir. S. 37— 42. 
Telegraphen. Triftholz 1. 
Königlich allerhöchste Sanction dieses Ge- 
setzes im Landtagsabschiede. S. 228. 
Telegraphen. Gesetz, die Herstellung eines 
telegraphischen Netzes für Bayern betr. S. 
177 — 180. 
Königlich allerhöchste Sanction dieses Ge- 
setzes im Landtagsabschiede. S. 233. 
— — Koönigliche Erklärung auf die bei diesem 
Gesetze von den Kammern beigefügten Wünsche, 
daß 
a) durch abzuschließende Verträge die tele- 
graphische Verbindung mit den Nachbar- 
staaten baldmöglichst hergestellt, und 
b) die Anfertigung des verzinkten Eisen- 
drahtes auf bayerischen Elsenwerken 
thunlichst begünstiget werden wolle. S. 
733 — 234. F. 18. 
Theater. Königliche Erklärung auf den An- 
trag des Landtages bezüglich des Theaters 
und Gesellschaftshauses zu Regensburg. S. 
254. §S. 19. 
Thronfolge. Angriffe durch die Presse auf 
dieselbe bestraft. S. 95. Art. 16. 
Tilgungscasse der Staatsschuldentilgungs- 
anstalt. Zuweisung der Mittel zur Deckung 
ihres Bedarfs in den beiden ersten Jahren 
der VI. Finanzperiode. S. 419. §. 2. 2. 
— S. 478. 8. 6. 2. 
Tod bürgerlicher. Aushebung der über den- 
selben bestandenen Strafgesetze. S. 17—22. 
Torf. Einführung der Torffeuerung bei der 
Salzproduction. S. 267. 
Treibjagden. Keniglich“ allerhöchste Erklä- 
tung auf den dem Gesammtbeschlusse der 
Kammern über das Gesetz, die Ausübung der 
Jagd betr. angehängten Wunsch bezüglich des 
Abhaltens von Treibjagden an Sonn= und 
Felertagen S. 231. §. 12. 
Triftholz der Pfarrer und Schullehrer. 
Dessen Verrechnung. S. 261. s. 30.