Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1849-1850. (10)

Wuͤnsche und Antraͤge. Zeitungen. 
über die Aushebung der standes= und guts- 
herrlichen Gerlchtsbarkeit, dann die Aufhe- 
bung, Flrirung und Ablösung von Grund- 
lasten. S. 270. — 4. 39. Die Reguli- 
rung des Blersatzes und die Verhältnisse der 
Brauer zu den Wirthen und dem Publikum. 
S. 271. — 1. 40. Verbesserung der Dienstes- 
Verhältnisse der Gymnastalprofessoren und 
Studienlehrer betr. S. 273. — 6. 41. 
Die Unterstützung der Gewerbe betr. S. 
273. #. 42. Die Zulassung nicht- 
bayerischer Mobillar -HFeuerversicherungsan- 
stalten betr. S. 275. — 9. 43. Die all- 
gemeine Immobiliar= Brandversicherungsan- 
stalt betr. S. 275. — 41. 44. Revision 
der Taxordnung in Gegenständen der ffei- 
willlgen Jurisdietion betr. S. 276. 
Z. 
Zeltungen. Abgabe von 2 Eremplaken nach 
dem Erscheinen jeder Nummer 2c. an die 
Distelctspolizelibehörde. S. 109. Art. 44. 
— — (ausländische). Competenzbestimmungen 
und Verfahren wegen Untersuchung und Be- 
Zinscasse. Zwangsarbeiter. 
strafung der in denselben erschelnenden sträf- 
lichen Angriffe auf den bayerischen Staat 
oder selne Angehö5rigen. S. 89. Art. 6. 
Zinscasse der Staatssch 6 
Zuwelsung der Mittel mur Deckung. des Be- 
darfs derselben in den beiden ersten Jahren 
der VI. Finanzperiode. S. 419. 8. 1., 
S. 478. 1. 6. 
Zollverhältnisse in Bezug auf indischen 
Zucker und Rübenzucker. S. 255. 3. 23. 
— — Hlerauf bezügliche Erklärungen im 
Landtagsabschiede auf die Wünsche und An- 
träge der Kammern. S. 157—359. 3. 26. 
— — Siehe weiter hierüber Landtagsabschied!: 
„Die Zollverhältnisse im Allge- 
meilnen und für die Zukunft hbet“. 
S. 242. 1. 34. 
Zucker. Königliche Erklärung im Landtagsab= 
schtlede bezüglich des Zolles auf indischen 
Zucker und auf inländischen Rübenzucker. S. 
255. 8. 23. 
Zusammenfluß von Preßvergehen mit an- 
deren Verbrechen oder Vergehen. S. 88. 
Art. 4., S. 111. Art. 46. 
Zwangsarbelter. Beginn der Strasdauen 
derselben. S. 20. Art. 6. 
fl-