Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1851-1852. (15)

374 
vBeilage II. 
Gewerbsteuer-Tarif 
enthalcend: 
Die mechantschen Künstler und Handwerker (Nr. 1 bis 335.) 
Die Handels" Geschäste, und zwar: 
1) Großhandel, Handel mit Geld und umlaufenden Papleren, dann dem Großhandel 
verwandte Unternehmungen (Nr. 336 bis 342), 
2) Detailhandel mit bestimmten Gegenständen (Nr. 343 bis 508), 
3) Lleitations-, Leih= und Mieth-Anstalten (Nr. 509 bis 517), 
4) mit dem Handel in nächster Verbindung stehende Erwerbsarten (Nr. 518 bis 529); 
. Das Frache-, Stade, und Reise' Fuhrwerk, die Schifffahrt und Eisen- 
bahnen, dann Schiffbau und Straßen bau-Unternehmungen (Nr. 530 bis 543); 
Die Gast= und Schenkwirthschaft (Nr. 544 bis 560); 
Die Fabrications-Anstalten und Fabrik-Unternehmungen, 
und zwar: 
Fabrik-Anstalten für Gespinnste und Gewebe (Nr. 561 bis 577), 
Fabriken in Metall und überhaupt dem Bergbaue verwandte Unternehmungen (Nr. 
578 bis 600), 
sonstige Fabriken aller Art (Nr. 601 bis 667), dann Müh lwerke (Nr. 668 bis 669); 
Bierbräuereien und Branntweinbrennereien (Nr. 670 bis 6772.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.