Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

255 
  
  
  
  
  
  
— — 256 
baufende eichnunz 1 nernaal. b. T Jemerkun 
Numer. Gewerbe. ntnu Berriebs-Anlage. "„ *p 
. 1 Classe « 
, » 
de-,Kupfekstich-,» 
auch Musikalien- c. # 
Händler A 
419 Landkartenhändler V. Wie bei Nr. 1. — 
420 Lappenkrämer I. „ „ — 
421 LKebkuchenhändler IV. „ » — 
422 eeder-u. Haͤutehaͤndler V. Als Betriebsanlage wird ei- — 
ner der Classensaäe I. bis XVIIl., 
in Berechnung gebracht. 
423 Lederausschneider IV. Wie bei Nr. 1. . — 
424 Leonische Waaren- VII. „ „ 1 — 
Handlungen Ü 
425 Kiederhändler I. „ „ — 
426 eiqueurhaͤndler VI. „ „ — 
427 Loh= und Oelkuchen- III. „ „ — 
Haͤndler 
426 ELohrindenhaͤndler VI. „ „ —1 
429 KLumpenhöändler II. „ „ . — 
430 Lumpensammler I. „ „ i — 
431 Malzhändler * VIII. Als Betriebsanlage wird ei- — 
ner der Classensätze I. bis X., 
in Berechnung gebracht. 
432 Materialienhändler, XI. Wie bei Nr. 1. 4 — 
Drogueriehändler 
433 Mausfallen= und Ka- I. „ « — 
fighaͤndler 
  
25*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.