Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

  
  
  
  
  
  
  
  
257 258 
— F r* 
Laufende Bez eis nung nan. b. 
Numer. zitesede! Bebs-Anlage. S 
Gewerbe. Say der 8 
I Classe. 
184 mehlhandiee und V. Als Betriebsanlage wird erl — 
Melber ner der Classensätze I. bis X., 
in Berechnung gebracht. 
435 Merhhändler IV. Wie bei Nr. 1. — 
436 Meubelhändler (Meu-, VIII. „ „ D — 
belmagazine) 
437 Meubelpoliturhändler II. „ „ " — 
438 [Milchhändler I. „ „ — 
439 Mineralwasserháändler . „ „ — 
440 Modewaarenhaͤndler 1X. „ » — 
441 Musikalienhaͤndler X. „ „ — 
(zugleich Verleiher) 
442 Oelhändler V. „ „ — 
443 Optische Waaren- VII. „ „ — 
Hüändler 
444 Hopierhändler (mit I. „ „ — 
Schreibpapier, 
Buntpapier oder 
Makulaturpapier) 
445 Parfümeriehändler IV. „ « — 
446 Pechkranzhändler II. „ „ — 
447 elzwerkhaͤndler VIil. „ „ — 
(Rauhwaarenhäánd- 
ler) 
448 ÖOfeifenhändler III. „ „ — 
449 Pferdhaͤndler V. Als Betriebsanlage wird ei- — 
ner der Classensaͤtze bis XVII. 
  
  
  
in Berechnung gebracht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.