Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1861-1862. (19)

Abschled. Nachwelsungen. 
besoldungen der Revierförster 2c. S. 68.— 
##. 13. Wegen Veräußerung entbehrlicher 
Staatsgebäude, Minderung der Baukosten 
und Aufhebung des Regiebetriebes der Würt- 
burger Bräuerei. S. 68 u. 69. 
8. Wünsche und Anträge zu den 
Nachweisungen und zwar zu den 
Einnahmen. S. 69. — 7. 14. Wegen 
Trennung der Ausübung der Berghohelt des 
Staates von der Verwaltung der drarlali- 
schen Berg= und Hüttenwerke, dann wegen 
Ermöglichung eines entsprechenden Resultates bet 
dem Fortbetrieb der lebensfählgen Werke. S. 69. 
C. Besondere Wuünsche und An- 
träge. S. 70. 5. 15. Aufhebung der Be- 
schränkungen in Ansehung der israelittschen 
Glaubensgenossen rücksichtlich der Ansäsfsig- 
machung und des Gewerbsbetriebes, mit Ge- 
setzeskrast. S. 70. — F1. 16. Die directen 
Eisenbahnfrachten betr. S. 70. — 3. 17. 
Die in der Pfalz geltenden Bestimmungen 
über die Heimath betr. S. 70. — 4. 18. 
Die dienstliche Stellung der Lehrer an den 
Lahdwirthschafts-, Gewerbs= und Handels- 
schulen betr. S. 71. — 15. 19. Wegen 
Verfassung und Verwaltung der Gemelnden 
der Pfalz. S. 72. — 3. 20. Erleichterung 
der Ansässigmachung und Verehelichung auf 
Lohnerwerb. S. 72. — 5. 21. Ausbildung 
der Jugend durch Turnen. S. 72 u. 73.— 
k. 22. Die Besteuerung der landwirthschaft- 
lichen Brennercien resp. die Verwenkung von 
Grünmalz zum Zwecke der landwirthschaft- 
lichen Brennereien betr. S. 73. — K. 23. 
Abänderung der Art. 8 u. 35 der pfälzischen 
Brandversicherungsordnung vom 26. Novem- 
ber 1817. S. 74. — s. 24. Die Aufüchung 
der Vollzugsverordnungen zum Gewetbsgesege 
vom 11. September 1825 beitr. S. 71—75. 
— 4. 25. Bau einer Eisenbahn von 
Ubschled. Allgemeine Bestimmungen. 
Starnberg über Tutzing nach Penzberg und 
an den Peissenberg detr. S. 75. — 5. 26. 
Die Befreiung der Blerfabrication von poli- 
zeilichen Productionsvorschristen und Tar- 
regulirungen, dann Verordnung über die 
Regulirung des Biersatzes, Verwendung der 
Stosse und die Rechtsverhältnisse zwischen 
den Bräuern und Wirthen beir. S. 75—77. 
— 1. 27. Die Stellvertretung im stehenden 
Heere betr. S. 77. — 6. 28. Elnige Abs- 
adnderungen im Cidvilrechte betr. S. 77. 
1. die Geschlechtsvormundschaft, 2. dle Ein- 
standsrechte, 3. die Form einiger Rechtsge- 
schäfte, 4. die Verletzung über die Hälfte 
betr. S. 78. — 8. 29. Die gesetzlichen Be- 
stimmungen über das Recht der Servituten 
und über die aus der außerehelichen Ge- 
Tiehrsemin s entspringenden Rechtsver- 
hältnisse betr. S. 79. — F. 30. Die Unter- 
suchung und Aburtheilung der Aufschlags= 
defraudationen betr. S. 79. — S. 60. 
Schluß S. 80—82. 
Adjunkt des Bürgermeisters, dessen Fähigkeit 
zur Uebernahme des Amtes eines Geschwor- 
enen S. 388. dessen Betheillgung bet Einbe- 
rusung der Geschworenen. S. 396. 
Administrativer Zwangsvollzug siche: Voll- 
zug. 
Advokaten als Geschworene S. 389. siehe: 
Rechtsanwälte. 
Aerzte, Verhängung der Untersuchungshaft über 
dieselben S. 352. 
Allgemeine Bestimmungen des Einführungs= 
gesetzes. S. 322 —344. Anwendung der 
allgemeinen Bestimmungen des Sgnafgesetz- 
buches und Polizeistrafgesetzes auf die in 
älteren, in Geltung bleibenden Gesetzen mit 
Strase bedrohten Handlungen S. 329. 
S. 334. auf Fälle des administrativen Zwangs- 
vollzuges S. 343. allgemeine Bestimmungen 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.