Full text: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Gesetzblatt 
der 
Freien Hansestadt Bremen. 
1917. — K 49. 
Inbalt: IXXIK. desey wegen Raderung des Gesedes, betreffend die Hofeo#. und Kranabgaben in 
merhaven. S. 173. — Beilage 33. Bekanntmachn ung der S#ilerseis für die Volls- 
—i #Ad# ba der Vekonntmachung über die Berritung und Beräußerung von 
Kot. Berordnung der Kriegsdeputation, end —— 
P0 e 6t und S. 174. — Beilage 45. Vero de Bremischen Amts 
Vegesad. beirefftnd Va diesseitigen Weser # *# — Beilage 35. 
Strordaung der Fricgebepusanen, betreffend 2. usfuhroerbot #ur - S. 
  
  
LXXIX. Gesetz wegen Anderung des Gesetzes, betreffend die desen 
und Kranabgaben in Bremerhaven. 
Vom 28. Juli 1917. 
Der Senat verordnet im Einverständns mit der Bürgerschaft: 
Artikel l. 
In § 11 Nr. VI des Gesehes vom 3. Juli 1897, betreffend die Hafen- 
und Kranabgaben in Bremerhaven (Gesehl. S. 99), in der Fassung der Gesetze 
un 29. November 1910 (Gesehbl. S. 235) und vom 141. Juni 1913 (Gesetzbl. 
S. 163) werden eingeschaltet: 
1) Bei Buchstabe a hinter „Phosphat“ die Worte: „und Erz“. 
2) Bei Buchstabe ck hinter „Düngesolze“ die Worke: „ieilboilen, Kies 
und Koks“. 
5/ Zm zweiten Absat hinter „Phosphat“ die Worte: „Erz, Steinkohlen, 
Kies, Koks“. 
Artikel II. 
Die vorsiehenden Gebührenbestimmungen treten am 2. Juni 1917 in Kraft. Die 
Depuration für Häfen und Eisenbahnen wird ermächtigt, sie wieder außer Kraft 
zu seben. 
Beschlossen ne in der Versammlung des Senats am 6. und bekannt 
gemacht am 8. Juli 
— — 2 
1#####en am 29. Juli 1812 51
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.