Full text: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

189 
Gesetzblatt 
der 
Freien Hansestadt Bremen. 
1917. — K 55. 
: Jr. LUX7XXVII1. Geset,, beireffend die Wahlen zur Bürgerschaft. S. 189. — Beilage 10. Verordnung 
I#enn der ul Senat, betorffend die #ochsiorese für einsache Arzueimiltel (Landverkaufs- 
ortikel) fär Krankenkassen. S. 189. — Beilage 41. Verordnung der Polizeidireltion, betreffend 
Durchsährung des Mshleaschupes. S. 193. 
  
LXXXVIII. Gesetz, betreffend die Wahlen zur Bürgerschaft. 
Vom 28. August 1917. 
Der Senat verordnet im Einverständnis mit der Bürgerschaft: 
Die für die Zeit bis 31. Dezember 1914 und 31. Dezember 1917 in die 
Brgerschaft gewählten Vertreter, deren Mandat durch Gesetz vom 27. September 1916 
(Gesetzbl. S. 317) bis zum 31. Dezember 1917 und 31. Dezember 1920 verlängert 
ist, scheiden erst mit dem 31. Dezember 1918 bezw. 31. Dezember 1921 aus. 
Beschlosien Bremen, in der Versammlung des Senats am 24. und bekannt 
gemacht am 28. August 1917. 
(Beilage 40.) Verordnung der Polizeikommission des Senats, betrefsend die Höchsmpreise für 
einsache Arzueimiltel (Handverkaufsartikel) für Krankenkassen. 
Auf Grund des § 376, Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung wird hiermit 
folgendes angeordnet: 
81. 
Die nachstehenden Arzueimittel werden nen in die Handverkaufsliste auf- 
genommen mit der Maßgabe, daß für sie als Höchstpreise die in der jeweils geltenden 
deutschen Arzneitaxe sowie ihrer Ergänzungstaxe angegebenen Preise mit einem 
Abschlag von 20 vom Hundert festgesetzt werden: 
Lasta Zinci salich!..alizyl-Zinkpasta, 
Tinctura lerri pumati. Stahltropfen, 
n in. comp. Chinatinktur, 
Spiritus sapon. camph. flüssiger Opodeldok. 
Ausgegeben am 23. Augun 1917.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.