Gesetzblatt
der
Freien Hansestadt Bremen.
1917. — N 88.
Ssbalt: . CxIIXK. — zur — Vorschristen in den §9 1—3 der Verord#nung
bes E—— 20. Node ***r*½v 1917, betreffend oW ungersn in den
—
VBlerbra " — ilage G##. Verordnung der — veffend bremische
Snt *** — Balage 65. Verordnun r— iet der 9
betressend die Höchstpreile für “m— An#zneimittel Eesh L E————
CXIIV. Bestimmungen zur Ausführung der Vorschriften in den
§§ 1—3 der Verordnung des Bundesrats vom 20. November 1917,
betreffend Einschränkung der Malzverwendung in den Bierbrauereien.
Vom 14. Dezember 1 917.
Der Senat bestimmt auf Grund des § 10 Abs. 2 der Verordnung des
Burdez vom 20. November 1917, berrefen, Einschräninng der Malzverwendung
den Bierbrauereien (Reichs. Gesetbl. S.
Die Bestimmungen vom 10. k ½% (Gesetzbl. S. 55) und vom
2. Imi 1915 (Gesehbl. S. 135) zu der Verordnung des Bundesrats vom
15. Februar 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 5-n sind auf die §§ 1—3 der Verordnung
des Bundesrats vom 20. November 1917 entsprechend anzuwenden.
Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats am 11. und bekaunt
gemacht am 14. Dezember 1917
Geilae 64.) — der Kriegsdeputation, betreffend bremische Warenverbilligungskarten.
344 ver Bremer ½¼ vom 13. Dezember 191 17)
Die Kriegsdepntation verordnet mit Zustimmung des Senats auf Grund der
Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers über die Errichtung von
Preisprüfungsstellen und die Versorgungsregelung vom 25. September 1915 (Reichs-
Gesehbl. S. 607) und der Verordnung des Senats vom 6. Oktober 1915 (Brem.
Gesetbl. S. 231) für die Stadt Bremen, das Landgebiet und Vegesack:
Masgegeben am 14. Dezember 1917. *