Full text: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

3) Die Händler haben täglich alle Lagerzugänge und Abgänge des vorher- 
gehenden Tages der staatlichen Kohlengeschäftsstelle aufzugeben. Die 
Abgänge sind gesondert nach auf Kohlenkarten und nach auf Bezugs- 
scheinen abgegebenen Mengen aufzuführen. 
4) Die Händler haben die erhaltenen Kohlenmarken und Bezugsscheine am 
Montag jeder Woche der staatlichen Kohlengeschäftsstelle einzureichen 
und zwar die Kohlenmarken zu hunderten gebündelt. 
§ 7. 
Mit der Ausführung der Verordnung wird die Lebensmittelkommissun 
beanftragt. Diese kann die Einzelheiten regeln, sei es durch allgemeine Vorschrift#e, 
sei es durch besondere Anweisungen für den einzelnen Fall. 
88. 
Die Lebensmittelkommission kann in besonderen Fällen Ausnahmen von den 
Vorschriften dieser Verordnung zulassen. 
89. 
Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser Verordnung ober gegen die 
auf Grund dieser Verorbnung von der Lebensmittelkommission erlassenen allgemeinen 
Vorschriften oder besonderen Anweisungen werden mit Gefängnis bis zu sechs Monaten 
oder mit Geldstrase bis zu fünfzehnhundert Mark bestraft. 
Bremen, den 23. Februar 1917. 
Die Kriegsdeputation. 
Druck und Verlag von Carl Schünemann, Bremen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.