Full text: Bürgerkunde.

Inhaltsübersicht. 
Zur Einführung. 
A. Vom Staat überhaupt .. ........ 
Die Familie. Die Geschlechter und Stämme. Das Volk. Der Staat, 
seine Bedeutung und Aufgaben. Unsere Pflichten gegen den Staat. 
Die Notwendigkeit, seine Einrichtungen und Tätigkeit kennen zu lernen. 
Ergebnisse dieses Erkennens. 
B. Von den verschiedenen Staatsformen ......... 
Begriff und Inhalt der Souveränität. Die Monarchien und die Re- 
publiken. Die zusammengesetzten Staaten. Die Volksvertretung ins- 
besondere. 
C. Vom Rechte überhaupt .......... 
Begriff und Notwendigkeit des Rechts. Siaalliches Recht, Kirchenrecht, 
Völkerrecht. Gewohnheitsrecht und Gesetze. Positives Recht und Natur- 
recht. Bürgerliches und öffentliches Recht. 
1. Teil. 
Das Staatrecht. 
1. Kapitel. 
Das Deutsche Reich. 
Die Entstehung des Reichs 
Die rechtliche Natur des Reichs 
Die Aufgaben des Reichs 
Die Reichsgesetze .... 
1. Die Entstehung. 2. Die Wirkung. 
E. Das Reichsgebiet. Die Reichslande Elsaß-Lothringen 
o 
Seite 
11 
15 
16 
18 
19 
21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.