Full text: Bürgerkunde.

Freiburger Abhandlungen 
aus dem Gebiete des öffentlichen Rechts 
herausgegeben von 
W. v. Rohland, Heinr. Rosin, Rich. Schmidt 
Heft 1 Das Strafrecht der franzö- 
sischen Encyclopädie. Ein 
Beitrag zur Geschichte der Auf- 
klärung im XVIII. Jahr- 
hundert. Von Dr. A. Freiherrn 
von Overbeck Mk. 3.— 
Heft II Prozeßrecht und Strafrecht. 
Betrachtungen zur Systematik 
und zur Gesetzesform des 
modernen Zivilprozeßrechts. 
Von Professor Dr. Richard 
Schmidt Mk. 1.80 
Heft III Der Vollzug der Freiheits- 
strafen in Baden. Von Dr. 
Julius Appel Mrk. 3.— 
Heft IV. Der strafrechtliche Schutz des 
Briefes. Dogmatisch und 
rechtsvergleichend dargestellt 
von Dr. Eugen Gerhard 
Mk. 1.80 
Heft V Die Verhältnuiswahl im deut- 
schen Verwaltungsrecht, ins- 
besondere bei Gewerbe= und 
Kaufmannsgerichten, Berg- 
arbeiter-Ausschüssen, Kranken- 
kassen usw. Von Dr. H. 
Luschka Mk. 1.60 
Heft VI Die Entwickelung der richter- 
lichen Unabhängigkeit im 
neuesten deutschen und öster- 
reichischen Rechte. Von Dr. 
Gustav Aubin Mk. 1.80 
Heft VII Die Verletzung fremder Ge- 
heimnisse. Von Dr. Léon 
Serexhe Mk. 1.60 
Heft VIII Zwangsvollstreckung in Hypo- 
theken. Von Dr. Hugo Karl 
Hauser Mk. 1.80 
  
Heft IX. Der Staatsbeamte als Ab- 
geordneter in der Verfassungs- 
entwicklung der deutschen 
Staaten. Von Dr. Wilbh. 
Clauß Mk. 2.80 
Heft XK Niederlassungsfreiheit und 
Ausweisungsrecht. Dargestellt 
auf der Grundlage des deutsch- 
schweizerischen Vertrages vom 
31. Mai 1890. Von Dr. 
A. Freiherr von Overbeck 
Mk. 3. — 
Heft XI Niccolo Machiavelli und die 
allgemeine Staatslehre der 
Gegenwart. Von Dr. Alfred 
Schmidt Mk. 2.40 
Heft XII Uber den Umfang des Ver- 
ordnungsrechts und das Recht 
zur Verhängung des Belage- 
rungszustandes in Italien. 
Von Privatdozent Dr. Hans 
Gmelin Mk. 4.— 
Heft XIII Das Recht der gesetzlichen 
Berufsvertretungen (Berufs- 
kammern) in allgemeiner Dar- 
stellung nach Reichsrecht, 
preußischem und badischem 
Recht. Von Dr. Ernst 
Kuhlmann Mk. 1.80 
Heft XIV Können juristische Personen 
strafrechtlichen Besitz (Gewahr- 
sam) haben. Ein Beitrag zur 
Gewahrsamslehre. Von Dr. 
Karl Bender Mk. 1.— 
Heft XV. Das Rechtsmittel der Be- 
schwerde im heutigen deutschen 
Strafprozeß unter Berücksich- 
tigung des Militärstrafpro- 
zesses. Von Dr. Joh. B. 
Ferdinand. Mk. 4.20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.