Full text: Badisches Verfassungsrecht.

Verfassung. § 40. 109 
Frage — vgl den Bericht der Kommission für Geschäftsordnung 
vom 26. Januar 1900, Reichst Drucks Nr 543, Laband, Staats- 
recht I, S 316, Seydel in Hirths Ann 1880 S 397 — ent- 
schieden. Außer den oben genannten Gründen für die Erlöschung 
des Mandats, zu denen noch die Annahme eines besoldeten Staats- 
amts, § 40a Verf, hinzutritt, bewirkt auch die Aberkennung der 
bürgerlichen Ehrenrechte nach § 33 RStGB den dauernden Verlust 
der aus öffentlichen Wahlen für den Verurteilten hervorgegangenen 
Rechte und somit ein vorzeitiges Erlöschen des Landtagsmandats. 
Die Abgeordneten der Städte und Kreise verlieren ihr Mandat 
auch durch Ausscheiden aus der Stelle als Oberbürgermeister, Bürger- 
meister bzw. Kreisausschußmitglied, vgl Bem 11 zu § 27 Verf. 
8 40. 
Die aus dem Landtage ausgetretenen gewählten Mitglieder 
sind wieder wählbar, sofern im Zeitpunkt der Wahl die gesetz- 
lichen Voraussetzungen der Wählbarkeit vorliegen.* 
Gesetz vom 24. August 1904(, Art 3. 
1. Die seitherige Fassung lautete: „Jeder Austretende ist wieder 
wählbar.“ Die Aenderung der Fassung beaksichtigte lediglich, klar- 
zustellen, daß im Falle des Austritts eines gewählten Mitgliedes 
einer der beiden Kammern dessen Wählbarkeit im Falle der Wieder- 
wahl von denselben Voraussetzungen abhängt, wie bei der ersten 
Wahl. KommBer der zweiten Kammer S 49. 
8 40 a. 
Wenn ein durch Wahl ernanntes Mitglied einer Kammer? 
ein besoldetes Staatsamts annimmt" oder im Staatsdienst? 
in ein Amt eintritt, mit welchem ein höherer Rang oder ein 
höherer Gehalt verbunden ist, so verliert er Sitz und Stimme 
in der Kammer und kann seine Stelle in derselben nur durch 
neue Wahl wieder erlangen. 
Gesetz vom 21. Dezember 1860, Art 3. 
1. Diese durch das Ges vom 21. Dezember 1869 neu ein- 
geschobene Bestimmung wollte nach dem Vorbild der für die Mit- 
glieder des Zollparlaments geltenden Bestimmungen alle Abgeord- 
neten, denen durch den Eintritt in den Staatsdienst oder durch eine 
Beförderung in demselben eine Begünstigung der Regierung zuteil 
geworden ist, der Notwendigkeit einer Neuwahl unterwerfen, damit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.