2. Wahlkreisgesetz. Anlage 247
41.—44. Wahlkreis:
Stadt Karlsruhe.
45. Wahlkreis:
Stadt Durlach.
46. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Durlach die Gemeinden:
Aue, Auerbach, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Klein-
steinbach, Langensteinbach, Palmbach, Spielberg, Stupferich,
Untermutschelbach, Wolfartsweier und die abgesonderte Ge-
markung Hofgut Hohenwettersbach,
vom Amtsbezirk Ettlingen die Gemeinden:
Ettlingen, Burbach, Busenbach, Etzenroth, Pfaffenroth, Reichen-
bach, Schielberg, Schöllbronn und Spessart sowie
vom Amtsbezirk Pforzheim die Gemeinden:
Dietenhausen, Ellmendingen, Ittersbach, Langenalb, Nöt-
tingen, Mutschelbach (Ober-) und Weiler.
47. und 48. Wahlkreis:
Stadt Pforzheim mit Brötzingen.
49. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Pforzheim die Gemeinden:
Bauschlott, Bilfingen, Büchenbronn, Dietlingen, Dill-Weißen-
stein, Dürrn, Eisingen, Ersingen, Eutingen, Göbrichen. Ham-
berg, Hohenwarth, Huchenfeld, Ispringen, Kieselbronn, Leh-
ningen, Mühlhausen, Neuhausen, Niefern, Oeschelbronn, Schell-
bronn, Steinegg, Tiefenbronn und Würm.
50. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Bruchsal die Gemeinden:
Heidelsheim, Obergrombach, Büchenau, Helmsheim, Karls-
dorf, Neuthard und Untergrombach sowie
vom Amtsbezirk Durlach die Gemeinden:
Berghausen, Grötzingen, Jöhlingen, Königsbach, Singen, Söl-
lingen, Weingarten, Wilferdingen und Wöschbach.