2. Wahlkreisgesetz. Anlage. 249
57. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Mannheim die Gemeinden:
Ladenburg, Feudenheim, Ilvesheim, Neckarhausen, Sandhofen,
Seckenheim, Wallstadt und die abgesonderten Gemarkungen
Kirschgartshausen und Sandtorf sowie
vom Amtsbezirk Schwetzingen die Gemeinden:
Edingen und Friedrichsfeld.
. 58.—62. Wahlkreis:
Stadt Mannheim.
63. Wahlkreis:
Amtsbezirk Weinheim und
vom Amtsbezirk Mannheim die Gemeinde:
Schriesheim.
64. und 65. Wahlkreis:
Stadt Heidelberg.
66. Wahlkreis:
Amtsbezirk Eppingen, ·
vom Amtsbezirk Sinsheim die Gemeinden:
Hilsbach, Eichtersheim, Eschelbach, Michelfeld, Waldangelloch
und Weiler sowie
vom Amtsbezirk Wiesloch die Gemeinden:
Horrenberg, Mühlhausen und Thairnbach.
67. Wahlkreis:
Vom Amtsbezirk Sinsheim die Gemeinden:
Neckarbischofsheim, Sinsheim, Waibstadt, Adersbach, Babstadt,
Bargen, Bockschaft, Daisbach, Dühren, Ehrstädt, Epfenbach.
Eschelbronn, Flinsbach, Grombach, Hasselbach, Helmstadt,
Hoffenheim, Kirchardt, Neidenstein, Obergimpern, Rappenau,
Reichartshausen, Reihen, Rohrbach, Siegelsbach, Steinsfurth,
Treschklingen, Untergimpern, Wollenberg, Zuzenhausen und
die abgesonderte Gemarkung Wagenbach.