444
Staatskasse, ständiger Kredit bei
Amortisationskasse 294.
— Zuschüsse an Eisenbahnschuldentil-
gungskasse 300 ff.
Staatsministerium, Geschäftsbehand-
lung 164.
Staatsschuldenwesen 288 ff.
Staatsvoranschlag, Administrativdkre-
dite 352, 353.
— BVeratung, Abstimmung 135 ff.
— Bestandteil,
347.
eigentliche und uneigentliche Ein-
nahmen und Ausgaben 350 ff.
Gebaltsetats 361 ff.
Geltungesdauer der Kredite 353,f4.
Periode 123, 349.
Rechnungsnachweisungen 350/1.
Spe#zialbudgets 347, 348.
Ueberschreitungen 126, 352.
Vollzug 125, 126.
Vor zugsrecht der zweiten Kammer
131, 132, 135 ff.
Städte, Abgcordnete zur ersten Kam-
mer 20, 61, 68.
— Eingemeindung von Vororten 237.
— Privilegien 24, 27.
— Vertretung der größeren in
ersten Kammer 18, 61, 192.
Städtevertreter, Wählbarkeit 90.
— Wallkreise 192, 235, 410 ff.
— Wahlperiode 87.
— Zahl 92, 192, 235.
Stände, Administratidkredite,
migung 352 ff.
Ausgabe-Jnitiative 124, 125.
Audgetberatung 348.
Budgetrecht 121, 122,
135.
Einberufung, Vertagung,
lösung 113, 114, 115/6.
Erneuerung 106 ff.
Geschäfrsfreis 120.
Sitzungsperiode 173 ff.
Zustimmung zu Anlehen
Amortisationskasse 295.
Ständemitglieder, Eid, Verweigerung
165.
Ständeversammlung, Denkschrift über
Zusammensctzung 17, 19.
— Einberufung 113, 114, 116.
— Auflösung 115.
Ständischer Ausschuß,
Mandatsdauer,
Wirtsamkeit 120,
Begriff 125, 343, 344,
der
Geneh-
124, 131,
Auf-
1111
der
Zusammensetzung,
121.
VIII. Alphabetisches Sachregister.
Ständischer Ausschuß, Mitwirkung bei
Kriegsanlehen 141.
— Mitwirkung bei der Verwaltung
der Amortisationskasse 295.
— der Eisenbahnschuldentilgungskasse
300.
— Vollzähligkeit 296.
Ständische Kommissionen,
mit
172.
Stammtafeln 266, 267, Anhang.
Standesherrliche Familien, Gobicte
Standesherren, Hausgesetze 150.
— Mitglieder der ersten Kammer 61,
70, 71
— Staatsangehörigkeit 89.
— Stellvertretung 10 ff, 28, 31, 70,
73, 89.
— Vormundschaft 70, 73.
— inländischer Wohnsitz nicht Bedin-
gung der Mitgliedschaft 89.
Standesherrschaften, Rechtsverhältnisse
5
— Stammgut 71, 73.
— Teilung 71.
— Weibliche Besitzerin 72.
Standrecht 55.
Statistik der Reichstagswahlen 253 bis
259.
Statutarische Vorschriften 149,
Beratung
den Regierungskommissären
150.
Stellvertretung des Bischofs, des Prä-
laten 86.
— des Großherzogs 46.
— der tirchlichen Würdenträger 28,
31.
— der Mitglieder der ersten Kammer
— des
Steuerleistung,
10 ff, 18, 19, 33, 73, unabhängig
bei der Abstimmung 116, 117.
Präsidenten der Kammern
375, 377, 391 ff, 395.
— der Standesherren 10, 28, 31, 73,
89
Steuerbewilligung, bedingungslose,
Steuererhebung, bei
Stände usw. 140.
— provisorische 354.
Steuerfreiheit der Apanagen, Nadel-
gelder, Wittume, Sustentationen
287.
Auflösung der
Steuergesetze, Vorzugsrecht der zwei-
Auflösung,
ten Kammer 131, 132, 135.
Voraussetzung
Wahlrechts 102, 103, 197,
des
199.