448
Weiderechte, Ablösung 52.
Weinhandlungspatent als Voraus-
setzung der Wählbarkeit zur zwei-
ten Kammer 6.
Wiederanstellung von Beamten 364.
Wittume 284 ff.
Veschlagnahme 286.
— Abzug 286.
— Steuerfreiheit 288.
Witwenkasse, weltliche und geistliche
60
Witwen von Beamten, Gnadengaben
366.
Wohltätigkeitsanstalten Vermögen der
Wohnüt, bestimmte Dauer als Vor-
aussetzung des Wahlrechts 31.
— maßgebend für den Eintrag in die
Wählerliste 197, 199, 417, 419.
inländischer, Voraussetzung der
Mitgliedschaft der ersten Kammer
Voraussetzung der
Wahblberechti-
gung 94, 98, 177 ff.
Dauer des Wohnsitzes 95.
— Berechnung der Dauer 95.
Wohnung, freie, der Beamten, Dienst-
und Mietwohnung 359/60.
Wohnungsgeld der Beamten 362,//3.
Z.
Zahlbarkeit ständiger Bezüge 366.
Zahlmeister, wahlberechtigt 199.
Zahlmeisteraspiranten, nicht wahlbe-
rechtigt 199.
Zehnte, Aufhebung des Blutzehntens
— * Zehntens von Neubrüchen, des
Zebntens von Land= und Forst-
wirtschaft 51.
*
VIII. Alphabetisches Sachregister.
Zeugenvernehmung bei Wahlprüfungen
f.
Zinsfuß der Amortisationskasse 295 ff.
Zivildiener, -Witwenfiskus 60.
Zivilliste, -Gesetz 267 ff.
— der Großh. Familie 3, 129.
Zuruhesetzung der Minister 164.
Zusammengesetzte Gemeinden, Wäh-
lerlisten 196.
— Wahlkommission 206.
Zusammentritt der beiden Kammern
29, 33, 140, 171 ff.
Zuschüsse der Staatskasse an Eisen-
bahnschuldentilgungskasse 300 ff.
Zwangsabtretungsgesetz, kein Verfas-
sungsgesctz 142.
3weit Kammer, Abgeordnetenwahl
193 ff.
— Beschlußfähigkeit 168, 169.
— Präsident 115, 116.
— Voraussetzung der Wahlberechti-.
gung 94 ff.
— Vorzugsrecht bei Finanzggcsetzen
131 ff, 135 bis 139.
— Vorrechte bei Einschreiten gegen
Oberrechnungskammer 341, 342.
— Vorzugsrecht bei Ministeranklagen
161, 162, 302.
— Abbtrreife, Wahlbezirke 193, 195,
— W##perlisten 196—205, 415, 419.
— Wahlberechtigte 197 ff.
— Wahlkommission 205 ff, 421.
— Wahlverfahren 208 ff, 421.
— Zahl der Mitglieder 91 ff.
— Zusammensetzung, Erneuerung 22.
Zweiter Wahlgang, Termin, Fest-
setzung 224.
— Wählerlisten 224.
— Kandidaten 225 ff.
— relative Stimmenmehrheit 226 ff.
Berichtigung zu den Tafeln.
Im Hochzcitsdatum der Prinzessin Viktoria von Ba-
den, vermählten Kronprinzessin von Schweden, ist XI in IN
zu verbessern.