Full text: Das Staatsrecht des Herzogtums Sachsen-Meiningen.

— 68 — 
nur bei Gefahr im Verzuge ein selbständiges, nachträglicher Genehmi- 
gung des Verwaltungsamtes unterliegendes Anordnungsrecht zu. Er 
hat auf allen seinen Gebieten auch die Pflicht und das Recht der 
Initiative durch sachdienliche Untersuchungen und Nachforschungen. Er 
hat Bericht (regelmäßig halbjährlich) an das Amt und nötigenfalls an 
das Staatsministerium zu erstatten. (Vgl. bes. Art. 9 V.O. v. 19. 
Febr. 1839.) Er soll die Entstehung und Verbreitung von Krank- 
beiten hemmen. Er überwacht die Aufrechterhaltung der Medizinal- 
gesetze und in medizinalpolizeilicher Hinsicht auch die Medizinalpersonen 
(Aerzte, Geburtshelfer, Apotheker, Tierärzte, Zahnärzte, Hebammen, 
Totenbeschauer 2c.). Alle Medizinalpersonen, die in seinem Amtsbe- 
zirke die Praxis ausüben wollen, haben sich bei ihm zu melden und 
ihm ihre Approbations= und Erlaubnisscheine vorzuzeigen. Von einer 
jeden Veränderung des Medizinalpersonals, welche nicht durch die 
Landesregierung oder die Verwaltungsämter bewirkt wird, hat er so- 
fort Anzeige zu machen. Weitere sehr detaillierte, durch spätere Ge- 
setze und Verordnungen aber auch modifizierte Anweisungen über die 
Geschäfte des Physikus gibt dieselbe V. O. v. 19. Febr. 1839 in 
Abschnitt II Art. 16 fg. In Gefangenen-, Straf= und Besserungs- 
anstalten sowie Hospitälern, in denen kein besonderer A##zt angestellt 
ist, hat er sowohl kurativ wie vorbauend die ärztlichen Geschäfte zu 
besorgen. 
Er ist im Zweifel Armenarzt seines Bezirks 1). Armenhäuser, 
Hospitäler für Arme, Waisenhäuser und ähnliche Wohltätigkeitsan= 
stalten, bei welchen kein besonderer A#zt angestellt ist, hat der Physi- 
kus als Arzt zu besorgen (V.O. v. 19. Febr. 1839 Art. 40 a. a. O.). 
Die Stellung der Amtstierärzte zu dem Verwaltungsamt u. s. w. ist 
analog der des Physikus, insbesondere auch hinsichtlich der Initiative 
und Berichte. Seine Obliegenheiten beziehen sich auf die Veterinär- 
gesundheitspolizei, auf die Sicherstellung der Menschen gegen schädliche 
Einflusse durch das Erkranken und unzweckmäßige Begraben von 
Tieren, die Vervollkommnung der Viehzucht durch Anwendung der Lehren 
der Biotik der Haustiere, auf die Behandlung der den Bezirksarmen 
angebörigen Tiere. Detaillierte Bestimmungen über die Berufspflichten, 
die im wesentlichen denen des Physikus analog sind, finden sich in 
der V.O. v. 19. Febr. 1839 Abschnitt IV. Insbesondere hat er für 
Verhütung ausbrechender und Beseitigung ausgebrochener Tierkrank- 
heiten zu sorgen. 
1) Vgl. hierzu jedoch auch die neueren Reichs= und Landesgesetze über das 
Armenwesen und die Armenverbände, insbes. G. v. 24. Febr. 1872.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.