Full text: Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Verfassungsurkunde. § 177—179. 343 
tativen (§ 177), teils obligatorischen (88 181 Ziff. 1, 183) Einrichtung 
von vertraulichen Besprechungen beider Kammern 
die sich aus der Scheidung der Ständeversammlung in zwei Kammern 
ergebenden Nachteile ausgeglichen und gemildert werden. Wie wenig 
aber im Laufe der Zeit der Zusammenhang und das Solidaritäts- 
gefühl der beiden Kammern sich befestigt hat, beweist die Tatsache, 
daß die vertraulichen Besprechungen nie eine erhebliche Bedeutung 
gewonnen und nach kurzer Zeit völlig außer Uebung gekommen sind. 
§ Us. Sonstiges Verhältuis der beiden Kammern. 
Es hängt von dem Könige ab, die Gesetzesentwürfe oder 
andere VDorschläge an die Erste oder an die Sweite Kammer 
zu bringen, ausgenommen wenn sie Derwilligung von Abgaben 
betreffen, in welchem Falle solche immer zuerst an die Sweite 
Kammer gelangen. 
1. „Berwilligung von Abgaben“ im Sinne des §. 178 
ist identisch mit der Verwilligung von Steuern im Sinne des § 109 
und mit der Abgabenverwilligung im Sinne des § 181. 
2. Für Gesetzesentwürfe, welche die Verwilli- 
gung von Abgaben betreffen, gelten folgende besondere 
Vorschriften: 
a) sie müssen bei der Kammer der Abgeordneten eingebracht 
werden (8 178); 
b) bei der Beschlußfassung kommt dieser Kammer eine bevor- 
rechtete Stellung zu (vgl. §§ 109 und 181); 
I) sie fallen unter die Gesetze, für die dem König das ausschließ- 
liche Recht der Initiative vorbehalten ist (§ 172 Abs. 2). 
§ 9. Gegenseitige Mittellungen. 
Die von der einen Kammer gefaßten Beschlüsse werden 
der andern zu gleichmäßiger Beratung mitgeteilt. Nur zur 
Ausübung des Zechtes der Hetitionen und Beschwerden, sowie 
zu einer Anklage wegen verletzter Derfassung (100), ist jede 
Kammer auch einzeln berechtigt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.