convention, et de la manière qui èst
stipulée par l'article XXI.
Artiche XVI
Toutes les crtanccs auxquelles il
est allach# un intdret, soit par les
termes des lois, solt par#ceux du. trai-
téc du 380. mai 1814, contiueront à
en jouir au meme tau. Quant à
celles ausquelles 1l m'est allachc au-
cun interé# mi par leur nature, ui
par le dit traité, elles en produi—
ront un de duatre pour cent à daler
de la signature de la présente con-
vention. Tous- les intéréts seront
paycs en numéraire et sur le mon-
tantde la valcur, nominalec. de- la. cré-
ance. Les stipulatons relatuves aux
intarels, seront réciproqucs entre la
France et les autres puissances con-
tractanles.
5r *y7
Article XIX.
Le traité du 30. mai 1814, en r-
glant les termes dans lesquels des
paiemens devoient étre, accomplis,
avoit indiqué trois classes de créances.
Pour se rapprocher d'une pareille
disposition, 1 a Cic arréte par- la
présenc convention, duon allopte-
roit aussi trois classes de remboursc-
mens, comme 1l ult:
1. Les dépöts jucliciaires et con-
signations fails dans la caissc damor-
tissement scront rembourscs en ar-
gent dans le terme de sit mois à
Ccompiter de Techange des rotillcalions
de la présente convention, pour au-
tant duc la remise des pieces eit eu
lieu dans les trois Prenners mois de
la liquidation. Les objets dont les
pisces auront Gté remises plus tord,
seront,. liquides dans les trois mois
stivans. · l
LLes-detlesprovenantdxxversb
mens.dccautionnemens,ou,de»fon(1«s
deposcs Par les communes et Etablis-
Semens
60 —
wärtigen. Uebereinkunft angeordneten Ver,
bürgungsfonds, und auf die im 21sten Ar-
tikel bestimmte Weise, genommen werden.
· -·Achereshssnkcr--A·7vrtils.s
Alle Schuldforderungen, womit nach
den Bestimmungen der Gesetze oder des
Vertrages vom 30sten Mai 1814., Zinsen
verbunden sind, werden solche fortwahrend
nach demselben Zmsfuß tragen. Was
diesenigen betriffe, mit welchen weder ih-
rer Natur nach, hoch vermöge jenes Ver—
trages, Zinsen verbunden sind, so sollen
sie vom Tage der Unterzeichnung gegen—
wärtiger Uebereinkunft an, vier pro Eent
tragen. Alle Zinsen werden in baarem
Gelde, und nach dem Berrag des Romi
nal-Werchs der Schuldforderungen ge,
zahlt werden. Die Bestimmungen wegen
der Zinsen, sollen zwischen Frankreich und
den übrigen komtrahirenden Mächten ge,
genseitig seyn.
NMeunzehnter Artikel.
Bei Festsehzung der Fristen, binnen
welchen die Zahlungen geleistet werden
sollten, hatte der Trakrat vom 30sten Mai
1814., drei Klassen von Schuldsorderungen
angegeben. Um sich dieser Bestimmung
zu nahern, ist durch gegenwärtige Con-
vention beschlossen worden, gleichfalls drei
Klassen von Zürückzahlungen nachstehen—
dermaaßen anzunehmen:
I1. Die bei der Amortisarions-Kasse
niedergelegten gerichtlichen deposita und
Consignarionen sollen in Gelde, binnen
sechs Monaren nach Auswechselung der
Ralifikationen gegemvärtiger Convention,
zurückgezahlt werden, in so weit nehmlich
die Belage in den drei ersten Monaten der
Liquidation, werden eingereicht worden
seyn. Die Forderungen, deren Beläge
sparer übergeben worden, sollen in den
folgenden drei Monaren berichrigt werden.
i
2
* "
2. Die Schulden die von Kautions-Ein-
zahlungen oder Fonds herrühren, welche
durch Kommunen und offentliche Anstalren
bei