des deux hautes Parties comtractantes eat de la
maniere la plus Cquitable et la plus convena-
ble. Ceite meme disposition s’étend sur la si-
Zaticn des limites dans les distric# de Kyfwaerd,
Lobitz et de tout le territoire jusqu' Kekerdom.
Les enclaves Huissen, Malburg, lc Ly.
mers avec la ville de Sevenacr et la seigneu-
rie de Weel feront partie du royaume des
Pays bas, ei Sa Majesté Prussicenne y7 renonce
4 perpetuitc pour Elle et tous ses deecendans
et successeurs.
Arriche Froisicme.
La partie de D’ancien Duché de Luzem-
bourg, comprise dans les limites specifiées par
Tartce suivant, est SCgalement cédée au Prince
souversin des provinces unies, aujourd’hui
Roi des Pays-Bas, pour éire possédéec à per-
Pétuité par Lui et ses successeurs en toute
Eeepriee# et Souversinetéc. Le seuverain des
-ay#s# Bas ajoutera 4 ses titres cclui de Grand-
Duc de Luxembourg, et la faculté est réser-
v#oe 4 Sa Majend de faire relauv#ment à la
ancession dans le GCrand-Duché tel arrange-
mem de famille entre les Princes, ses üls,
qu’'Elle jugera conforme aux intérets de Sa
Mmonarchie et A4 Ses intentions paternelles.
Le Grand-Duché de Luxembourg servant
de compensation pour les principautées de Nas-
Gaus Dillenbourg, Siegen, Hadamar et Dietz
formers un des Eta# de la conféddration ger-
manique, et le Prince, Roi des Pays- Bas,
entrera dans le systeme de ceite confédération
eomme Crand-Duc de Lexcmbourg, avec tou-
nutes les prérogatives et privileges dont joutront
les aurres princes allemands.
UL ville de Luxembourg sera considérée
S#ous le rapport militaire comme forteresse de
lJa confédeération. Le Crand-Duc aura toute-
fois le droint de nommer le gouvernceur etcom-.
mandant milinire de ceite Jç/orteresse, sauf
Lpprobation du ponvoir erxcutif de la confeé.
deralicn, et sous telles autres conditions qu’il
ser#a jugé nécessaire d'établir en conformite de
la constitution fu#ure de la dite confédération.
Article quatrième.
. Le Grand-Duché de Luxembourg se com-
posera de tout le territoire situé entre le royau-
m des Pays Bas, tel qu'’il a 66 désigné par
TJarticie denxq, ln Francc, la Moselle, jusqu'a
I1°embouchure de la Sure, le cours de la Sure
zusäurau conffuem de IOur; er le cours de
zelte derniere riviére jusqu’aux limites du ci-
.
25
billigste und zweckmäßigste Weise reguliren. Dieselbe
Maaßregel erstreckt sch auf die Abgrenzung t
Bezirken der Ortschaften Kyfwaerd) Looitz und des
ganzen Gebiets bis Kekerdom.
Die Enklaven Huissen, Malburg, Lymers mük
der Scadt Sevenaer uno der Herrschaft Weel sollen ei-
nen Theil des Königreichs der Niederlande ausmachen,
und Seine Königl. Preußische Majestät leisten auf ewins
ß Zeiten fuͤr Sich und alle Ihre Nachkommen unb
tachfolger darauf Verzicht.
Dritter Artikel.
Der in den im folgenden Arkikel bezeichneken
Grenzen entbaltene Theil des ehemaligen Herzogthums
Luremburg, wird dem souverainen Fürster der verei-
nigten Provinzen, nunmehrigen Könige der Niederlan-
de gleichmaßig abgetreten, um von Ihm und Seinen
Nachfolgern im vollem Eigenthum und mit voller Lan-
deshoheit und Oberherrlichkeit auf ewige Zeiten besessen
1t werden. Der Souverain der Niederlande wird zu
einen bisherigen Tituln den eines Großherzogs von
Luxemburg hinzufügen, und es bleibt Seiner Majestät
die Befugniß vorbehalten, rücksichtlich der Erbfor e im
Großherzogthum eine solche Familien = Ausg echung
zwischen den Prinzen Ihren Söhnen zu treffen, welche
Sie dem Interesse Ihrer Monarchie und Ihren vöter-
lichen Absichten gemäß erachten werden.
Das zum Ersatz für die Fürstenthümer Nassau-
Dillenburg, Siegen, Hadamar und Dietz dienende
Großherzogthum Luxemburg, soll einen der Staaten
des deutschen Bundes ausmachen, und der Fürst, Kö-
nig der Rederlande, wird mit allen den übrigen deut-
schen Fürsten zu ertheilenden Vorzügen und Vorrechten,
a Großherzog von Luxemburg in den Bund ein-
eten.
Die Stadt Luxemburg soll in milikairischer Bezie-
hung als Bundesfestung angesehen werden. Indessen
behält der Großherzog das Recht, den Militair-Gou-
verneur und Commandanten der Festung zu ernennen,
jedoch unter Vorbehalt der Bestätigung der ausführen-
den. Gewalt des Bundes, und unter jedweden andern
Bh die in Gemäßheit der künftigen Bundes-
Verfassung festzusetzen für nithig erachtet werden
mochten. "
Vierter Artikel.
Das Großberzogthum Luremburg bestehet aus
dem ganzen Gebiet, welches zwischen dem im zweiten
Artikel bezeichneten Konigreich der Niederlande, Frank-
reich, der Mosel bis zur Mündung der Sure, dem Lau-
n der Sure bis zum Zusammenfluß der Our, und dem
-aufe des letztern Flusses bis zu den G#enzen des ehema-
ligen franzdsischen und nicht zum jetzigen Herzagihunne
d uxem-