devant cantod frangois de St. Vith qui n’appar-
üendra point au Grand-Duché de Luxembourg.
Des contestations s*'etant elevees sur la pro-
Priete du Duche de Bouillon, Sa Majeste le
Roi des Pays-Bas, Grand-Duc de Luxzembourg
##egage à restitucf- la partie du dit Ducheé qui
est comprise dans la démarcation ci-dessus Im-
diquée, à4 celle des parties dont les droits se.
ront legitimement constates.
r Article cinquieme.
Sa Majesté Ie Roi des Pays-Bas renonce
4 perpétuité pour Lui et ses descendans et
s#ccesseurs en faveur de Sa Majesté le Roi de
Prusse aux possessions souperaines,
maison de Nassau. Orange possédoit en Alle-
magne, et nommement aux principautes de
Dillenbourg, Diet, Siegen et Hadamar, 7
Aompris la Scigneurie de Becilstein, et telles
due ces posessions ont eié defniüvement ré.
1IEes entre les deux branches de la Maison de
K#zsan Par le traite condlu à la Haye le. qdua-
orze Juillet mil-huit-cent-quatorze. Sa M-
jes renonce également à la Principaute de
Fulde, et aunx autres districts et territoires qui
lui avoient &té assurés par U’articIe douze du
recss principal de la deputation enmraordinaire
de I’Empire du vingt- cing Fevrier mil-hnit-
vent - trois.
Article siæieme.
Le droit et Tordre de succession Etabli en-
tre les deux branches de la maison de Nassau
par Pacte de mil. sept-Centqduatre- VUengt- trois,
dit Nassauischer Erb-WVerein, est maintenu et
transféré des qduatre Principantés d’Orange-
Nassau au Grand-Duche de Luxembourg.
Articke seprieme.
Sa Majeste ke Rei des Pays- Bas, en réu-
nissant sous sa souveraineté les pais deésignes
dans des articles deux et quatre, entre dans
tous les. drons, ei prend sur Lui toutes les
charges ei tous les engagements stipules relali-
vemem aux provinces et districts detaches de
la PFrance doans le traite de paix conclu à Paris
l#ee trente Mai m.Il.huit-Ccent- qguatorze.
Artiche Ruitieme.
Sa Majeste le Roi des Pays- Bas ayant re-
#2#onnu et sanctionné sous la date du vingt- un
Juillet mil- huit- dent-quastorze comme bascs de
#u## a runion des Provinces belgiques avec les
26
due la.
Luremburg= gehbbrigen Cankons St. Bith belegen
v1
Da über das Eigenthum des Herzogthums Bouillon
sich Streitigkeiten erhoben haben, so verpflichten Sich
Seine Majestät der König der Niederlande, Großher-
og von Luremburg, demjenigen Theilhaber, dessen
echte gesetzlicher Weise werden bestätigt worden seyn,
den in oben engefübrter Demarcations-Linie enthalte-
nen Antheil des besagten Herzogthums zurückzugeben,
Fünfter Artikel. "r“
Seine Maljestät der Kdnig der Niederlande entsa-
gen auf ewige Zeiten für Sich und Ihre Nachkommen
und Nachfolger, zu Gunsten Seiner Majestät des Kö-
nigs von Prenßen, den souverainen Besttzungen welche
dem Hause Nassau-Hranien in Deutschland zustanden,
und namentlich den Fürstenthumern Dillenburg, Dietz,
Siegen und Hadamar, mit Einschluß der -
Beilstein, so wie diese Besitzungen zwischen den beiden
Linien des Hauses Nassau durch den im Haag am vier-
zehnten Julii Em Tausend achthundert vierzehn abge-
schlossenen Tractak definitiv regulirt und sestgesetzt wo#r-
den sind. Seine Majestät leiseen auf das Furstenthum
Fulda und auf die übrigen Bezirke und Gebiete, die Jh-
nen durch den zwölften Artikel des Haupt -Rezesses der
außerordentlichen Reichs -Deputation vom fünf und
zwanzigsten Februar Ein Tausend achthundert drei zu-
gesichert waren, gleichmäpig Verzicht:
Sechster Artikel.
Das Erbfolgerecht und die Erbfolgeordnung wel-
che durch den sogenannten nassauischen Erbverein im
Jahre Ein Tausend siebenhundert drei und achtzig unter
den beiden Zweigen des nassauischen Hauses festgesetzt
worden sind, werden aufrecht gebalten, und von den
vier nassaBrauilihen. üursienthömern auf das Groß-
herzogthum Luxemburg übertragen.
Siebenter Areikel.
Indem Seine Majestät der Kuig der Niederlande
unter Ihrer Landeshoheit und Oberherrlichkeit die in
dem zweiten und vierten Artikel bezeichneten Länder
vereingen, kreten Sie in alle Rechte, und übernehmen
rücksichtlich der von Frankreich getrennten Provinzen
und Bezurke alle in dem zu Paris am dreißigsten Mai
Em Tausend achthundert vierzehn abgeschlossenen Frie-
denstractat festgesetzte Lasten und Berdindlechkeiten.
Achter Artikel.
Da Seine Majestät der König der Niederlande
unter dem ein und zwanzigsten Julit Em Tansend acht-
hundert vierzehn, die acht iun der Beilage zum gegen-
wärtigen Tractat enthaltenen Artuket als Grundlagen
der