Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 5— 
  
(No. 849.) Allerhöchste Kabinetsorder vom öten Februar 1 8324., wegen der Rangverhält- 
nisse der rheinischen Justizbeamten. 
Ar Ihren, in Betreff der Rangverhüältnisse der rheinischen Justizbeamten, erstat- 
teten Bericht vom 2ten Februar d. J. bestimme Ich: 
1) daß der erste Präsident und der Generalprokurator des rheinischen Appel- 
lationsgerichtshofes, den Rang der Ober-Landesgerichts-Chef-Prasidenten; 
die Senats-Präsidenten des Appellationsgerichtshofes, der erste General-= 
Advokat, und die Präsidenten der Landgerichte, den Rang der Ober-Lan- 
desgerichts-Vizepräsidenten; 
die Appellationsgerichtsräthe, die übrigen General-Advokaten, die Ober- 
Prokuratoren, und die Handelsgerichts-Präsidenten, den Rang der Ober- 
Landesgerichtsräthe; 
die Prokuratoren bei dem Appellationsgerichtshofe, die Landgerichtsräthe und 
Prokuratoren, den Rang unmittelbar hinter den Ober-Landesgerichtsräthen 
und vor den Oberlandesgerichts-Assessoren; 
die Appellations= und Landgerichts-Assessoren und die Handelsrichter, den 
Rang der Oberlandesgerichts-Assessoren; 
die Friedensrichter den Rang der Domainen-Juslizbeamten, haben sollen. 
Ein jeder Beamte trägt die Uniform seiner Klasse, die Landgerichtsrärhe 
und die mit ihnen rangirenden Beamten, die Uniform der Ober-Landesgerichts- 
Räthe, ohne Epaulets. Diejenigen Beamten, denen bereits ein Karakter beige- 
legt ist, welcher ihnen einen höhern Rang ertheilt, als ihnen nach den obigen 
Bestimmungen zukomiten würde, behalten den höhern Rang. 
Berlin, den öten Febrnar 182.. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Justizminister von KRircheisen. 
2 
t 
# 
3 
4 
5 
6 
  
Jahrgang 1821. J Mo. 850.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.