Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Viertes Sachregister. xxx 
Lehrlinge, kaufmännische, deren Verhältnisse nach den Statuten der Kaufmannschaften zu Danzig, 
Memel ic.; s. diese. 
Leibeigenschaft, (Erbunterthaͤnigkeit, Eigenbehoͤrigkeit u. s. w.), Aufhebung derselben, in den zum vorma- 
ligen Königreiche Westphalen, Großherzogthum Berg und den französisch-hanseatischen Departements 
gehörigen Landescheilen. 25. 74. 95. 112. 113. 
Leibgewinns-Güter, bäuerliche, Besitz= und Rechtsverhältnisse, rücksi chtlich derselben. 25. 98. 
Leichname, der Selbstmoͤrder, s. letzt. 
Leinpfad, an den Ufern der Elbe, dessen Anlegung, Unterhaltung und Benutzung. 2 21. — desgl. 
an den Ufem der Weser. 24. 36. seq. — Bestrafung der von Privatpersonen unternommenen Hemmung 
desselben. 22. 20. — 24. J7. 
Leinsaatsieber, Gewerbetrieb derselben im Umherzichen. 24. 131. 
Leinwand, Hausirhandel mit selbiger. 24. 130. 135. — Abgaben-Entrichtung von selbiger. 24. 194. 
— 25. 69. 
Lichterschiffe, kleinere, Emüäßigung der Gewerbesteuer von selbigen. 24. 121. 
Lieferungen, aus der Zeit der chemal. Herzoglich-Warschauschen Verwaltung, Priklufiofrist für deren 
Anmeldung. 22. 182. — zur Verpflegung der Russischen Armee, vom 1. Mai 1814. bis letzt. Mai 
181 5. desgleichen, ibid. — für vaterländische Truppen bis zum Tilsiter Frieden, in den wicdererwor- 
benen an Frankreich abgetreten gewesenen Landestheilen, Präklusionstermin für deren Vergütigung. 23. 
17. — (. auch Kriegsleistungen. 
Lieferungs--Forderi. en, aus der franzoͤsischen Militair- Verpflegungs- i vom 1. März 18-#F., 
Präklusionsfrist zur Einreichung der darüber ausgestellten Schuldatteste. 23. 161. 
Lieserungs-Kontrakte, (.letzt. 
Lieferungs-Scheine, Präklusivtermin für deren Umschreibung in Staatsschuldscheine. 22. 195. — 
deren Ausfertigung für Kriegsleistungen, ohne Regreß gegen Provinzen, Kreise und Kommuncu, wegen 
etwanigen Mchrbetrages. 23. 23. seq. 
Lindenkampf und Olfers, zu Münster, Anleihe bei selbigen, im Jahre 1805., (4 Anleihc. 
Linnich, Ort, (. Chausseegeld -Tarif. 
Lippe, Fürstenthum, Uebereinkunft mit selbigem, zur Verhütung der Forstfravel in den Grenzwaldungen. 
22. 191. — Beitritt desselben zur Weser-Schiffahrts-Akte. 24. 25. seqq. 
Lippe-Departemenk, (. franz sisch -hanseatische Departements. 
Lippe-Detmold, Fürstenthum, Erneuerung der mit selbigem bgeschlossenen Durchmarsch= und Etappen- 
Konvention. 23. 24. 
Lippe, Schaumburg-, .letzt. 
Lippe-Strom, Ecthebung der Schissahrts-Abgaben auf selbigem. 23. 113 — 116. 
Liqueure, s. Branntwein. 
Liquidations-Prozesse, Berechnung und Einziehung der Stempelsteuer in selbigen. 22. 66. — Ab- 
fassung und Bekanntmachung der Präklusions= Erkenntnisse in selbigen. 25. 150. 
Litchauen, Provinz, Errichtung oͤffentlicher Schauanstalten fuͤr Tuch- und andere Wollwaaren in selbiger. 
23.2 — 12. — Abänderungen der Abgaben-Erhebungsrolke v. 2. Oktober 1821. für selbige. 23. 45. 
— Anordnung der Provinzialstände für selbige. 23. 138 — 145. 
Lizitationen, Verfahren rücksichtlich derselben, in den Rheinprovinzen. 22. 199. ceqg. 
Lohnfuhrleute Obn (Miethskutscher), wegen der von selbigen für Personenfuhren zu entrichtenden Abgabe 
an die Postkasse. 24. 16. — deren Bestrafung für die deshalb und wegen unerlaubten Pferde-Wechsels 
und Vorspanns begangenen Kontraventionen. 24. 16. — Verfahren in Untersuchungen gegen selbige, 
wegen Postfuhrzettel-Kontraventionen. 25. 7. 
Lootsen, Gebühren-Jahlung an selbige, bei der Esbschiffahrt. 22. 16. — desgleichen bei der Weser- 
schiffahrt. 24. 31. — deren Berhältnisse nach der Millauer Hasen= und Königsberger Schiffahrts-Polizei- 
Ordnung. 22. 90. 97. 
Lotte- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.