Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

dans toutes es villes sur Iin Vistule et 
le Niemen, jusque et y compris les 
Ports de Danzitg, Elbing, Königsbert 
et Memel. 
S'iils entrent dans la Brahe, ils se- 
rom Soumis aux droits généraux de 
consommation, déduction faite dece 
dui aura élé Dayéd à leur entrée dans 
la Vistule. 
Les grains sub ne pourrontétre 
vendus, dans la traversée indiquse 
ci-dessus ei les duatre ports susmen- 
tionnés, du'fen autam duc les droits 
générank deconsommation en auront 
été acquittés soit & la fronticre, soit 
a une douanc intérieure (Stcueramt), 
le seul Cas de reexportation cscebte. 
Les propriétaires de ce bled senont. 
tenus 3 déposer Camicon, soit en ar- 
gent, soit en eßlets valahles, pour la 
dilérence entre les droils de consom- 
mation ci ceux de fransit, Caution 
dui leur sera réstituée aussitot du: 
## bleds auront &61 consitgnes ou 
vendus 1u un n##ociam bourgeois, 
dui dans ce cas ré pondra unidquement 
au Couvernemen, ou de leur réezx- 
borlation, ↄu de Facquittement des 
droits de consommation. 
Anui. 11. L'’on acJuinera Dour 
lesbleds importes par lout autre Point 
de la fromicre DPrussienne, les droits 
Sénéraus du -Taril Prussien en vigucur 
Pendant la duréc de la Précnte Con- 
vemion Pour les senpl Provinces orien- 
tales. 
Ioe müme il sern payé pour les 
bleds importes de Prusse en Inssie en 
en Pologne les droits Bénéraux des 
Tarils Russe ei Polona#s#. 
62 
oder unmittelbar zum Nutzen des Staates 
auferlegte Abgabe vber Steuer verkauft 
werden. Gehen jedoch diese Getreide- 
Gattungen in die Brahe, se unterliegen 
solche der allgemein für dieselben fesigesetz- 
ten Eingangs-Abgabe, nach Abzug dessen, 
was für selbige bei ihrem Eingang auf der 
Weichsel bereite bezahlk ist. 
Die unter b. erwähnten Getreide-Arten 
können, den Fall der Durchfuhr ausge- 
nommen, nur in soweit während der oben- 
bezeichneten Fahrt und in den gedachten 
4 Häfen verkauft werden, als davon die 
für dieselben allgemein fesigesetzte Ein- 
angsabgabe, entweder an dem Grenz- 
Zollamte oder an einer Steuersielle im In- 
nern berichtigel seyn wird. Oie Eigen- 
thumer dieser Getreide-Arken sind verpflich- 
ket, entweder in Geld oder in annehmbaren 
Papieren für den Betrag des Unterschiedes. 
zwischen der Eingangs= und der Durch= 
gangsabgabe Sicherheit zu leisien, welche 
ihnen zurückgegeben wird, sobald diese Ge- 
treidearten einem als Bürger angesessenen 
Kaufmanne werden zur Berfügung gesiellr 
oder verkauft worden senn. Dieser haftet 
alsdann allein der Regierung für die Aus- 
fuhr oder die Bezahlung der Eingangs- 
Abgabe. - 
Art. 11. Von dem auf allen an- 
dern Punkeen der Preußischen Grenze ein- 
geführten Gerreide wird diejenige Ein- 
gangsabgabe erhoben werden, womit sol- 
ches allgemein in der jedesmaligen, wäh- 
rend der Oauer des gegenwärtigen Ver- 
krages für die sieben ösilichen Provinzen 
gülltigen Abgaben-Erhebungsrolle be- 
legt ist. 
Eben so werden für das aus Preußen 
nach Rußland und Polen eingeführte Ge- 
treide die allgemeinen Abgabensätze der 
Russischen und Polnischen Tarife bezahlt 
werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.