Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

nécessaires seront, à cet eller, mis en 
bon état et entretenus avec le soin 
requis. » 
Le Gouvernement Prussien et le 
Gouvernement Polonais se réservent 
néanmoins de convenir d'un règle- 
ment de police administrative qui dé- 
terminera ces relations, ainsi que les 
cCommunications deshabitans des pro- 
Priétés Ccoupées par la frontière, de 
manieère & prevenir tout abus. 
Traonsit. 
Anr. 17. Toutes les marchan- 
dises qui seront importées en Prusse 
Par la frontière orientale, depuis la 
mer Baltique prés Memel jusqu’fa er 
7 compris la Vistule, pour étre ex- 
Portées Par les ports de Danzig, El- 
bing, Königsberg et Memel, ou qui 
seront importées par Cces ports pour 
éStre exportées par la dite frontière 
orientale seront uniquement soumises 
aux droits établis dans le Tarif ci- 
annesé en langue allemande. 
Anr. 18. Toutes les marchan- 
dises importées par les frontières 
orientales de la Prusse depuis et non 
Compris la Vistule jusqu’'au territoire 
de la ville libre de Cracovie, pour 
éErtgre exportées Par les frontières ma- 
ritimes er occidentales er vice versa, 
ne seront passibles au marirmen due 
des droits de transit fixés par le Tarif 
général du 29. Décembre 1824. 
Les objets qui se trouvent soumis 
au taux général d'un demi écu par 
quintal brut seront seuls exceptés de 
cette stipulation. 
Anrx. 19. Le transit par le Ro- 
yaume de Pologne restera entière- 
ment libre et exempt de droits, dans 
toutes les directions établies ou à éta- 
Jahrgang 1825. 
65 
dem Ende in guten Stand gesetzt und mit 
der nöthigen Sorgfalt unterhalten werden. 
Die Preußische und Polnische Regie 
rung behalten sich jedoch, um Mißbräuche 
abzuwenden, vor, wegen eines polizeilichen 
Verwaltungs-Reglements übereinzukem- 
men, welches diese Verhältnisse und den 
Verkehr der Bewohner der von der Grenze 
durchschnittenen Güter feststellen soll. 
Durchgang. 
Art. 17. Alle Waaren, welche in 
Preußen über dessen östliche Grenze von 
der Ostsee bei Memel bis zur Weichsel, 
mit Inbegriff derselben, ein cezen, um durch 
die Häfen von Danzig, Elbing, Königs- 
berg und Memel ausgeführt zu werden, 
oder welche über diese Häfen eingehen, um 
über die gedachte östliche Grenze ausge- 
führt zu werden, sollen allein den Abga- 
ben unterliegen, welche der in deutscher 
Sprache angeheftete Tarif fesisetzt. " 
Art. 18. Von allen Waaren, welche 
über die östlichen Grenzen Preußens von 
der Weichsel ab, aber diese nicht mit ein- 
begriffen, bis zum Gebiet der freien Stadt 
Krakau eingehen, um über die See= und 
westlichen Grenzen ausgeführr zu werden, 
und eben so umgekehrt, sollen höchstens 
nur dic in dem Tarife vom #gsten Dezem- 
ber 1824. bestimmten Durchgangs-Abga- 
ben erhoben werden. 
Diejenigen Gegenstande, welche dar- 
nach dem allgemeinen Satz von ½ Rehlr. 
für den Zentner Brutto unterliegen, blei- 
ben allein von dieser Fesisetzung aus- 
genommen. 
Art. 19. Der Durchgang durch das 
Konigreich Polen soll in allen gegenwär- 
tig bestehenden oder noch zu gebenden 
Richtungen völlig unverwehrt und abga-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.