xxxu Fünftes Sachregister. 1826. bis 1830.
Ober-Regierungsräthe, diesen Charakter erhalten die Dirigenten der einzelnen Regierungs-Abehei#
lungen. 26. 8.
Ober-Schlesien, (. Schlesien.
Ober-Tribunal, Geheimes, Abfassung der Erkenntnisse dritter Instanz in Prozessen über die den Grund-
Besitz betreffenden Rechtsverhältnisse durch dasselbe. 29. 51. — von dessen Entscheidung sollen alle
RNechtssachen aus den Gerichtssprengeln des Kammergerichts und des Ober-Landesgerichts zu Frankfurt
ausgenommen sein. 26. 53.
Oebisfelde, Stadt, im Magdeburgischen, Theilnahme derselben an der Wahl eines Abgeordneten zum
Provinzial-Landtage. 27. 122.
Oekonomie-DOirektoren, großer Institute, deren Ernennung durch die Ober-Präsidenten. 26. 4.
Oels, Stadt, Tbeilnahme derselben an den Wahlen der Abgeordneten zum schlesischen Provinzlal-
Landtage. 27. 127.
Ofsizianten, s. Beumte, Staatsdiener, Militairbeamte, Feldoffizianten.
Offizier-Charge, Erkennung auf eren Verlust gegen beurlaubte Landwehr-Offiziere von Seiten der
Civilgerichte, bei Vergehen. 30. 80.
Ofsiziere, ehemals herzoglich= warschauische, Präklusio-Termin zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf
Reformgehalt oder Pension. 28. 45. — (auch Landwehr-Offziere und Milikalrpersonen.
Oldenburg, Großherzogthum, Schiffahrksvertrag mit selbigem, vom 26ften Juli 1830. — 30.
114 — 116. — JZollvertrag mit demselben rücksichlich des Fürstenthums Birkenfeld, vom 24sten
Juli 1830. — 30. 121— 128. — Vereinbarung mit selbigem gegen den Bücher-Nachdruck. 27. 126.
Orden, deutsche, Geltendmachung der Ansprüche an dessen ehemalige Besitzungen im Königreiche
Westphalen. 27. 14. 18. — ehemalige westphalische, die Rückstände aus den Einkünften von
selbigen sind nicht liquidationsfähig. 27. 18. — rother Adler-Orden, 2ter Klasse, deren Eintheilung
in zwei besondere Abtheilungen mit und ohne Stern. 30. 6. — Beibchaltung der Distinktion des
Eichenlaubes für selbige; ebendaselbst. — das allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse wird zur vierten
Klasse des rothen Adler-Ordens erhoben, mit Beibehaltung des silbernen, mit einem Adler in erhabner
Arbeit versehenen Kreuzes. 30. 6. — gleichzeitiger Verlust des Russischen St. Georgen-Ordens
öSter Klassc und des eisernen Kreuzes nebst der Erbberechtigung dazu. 27. 23.
Ordensgüter, (Deutsch-), finanzielle Auscinandersetzung rücksichtlich derselben mit Sachsen-Weimar-
Eiseieech, in Beziehung auf die ehemals königl. sächsischen Gebietstheile. 26. Anhang. S. 19. f. f.
Ordination, der cvangelisch-geistlichen Kandidaten, durch die Konsistorien. 26. 5.
Ostpreußen, Provinz, Verlängerung des Kapitalien-Indults für deren Kredit-Systeme bis zum Weih-
nachtstermine 1831. — 28. 131. — ( auch Preußen.
Ostpreußisches Provinzialrecht, in wie weit rücksichtlich des im 22sten Jusatze desselben bestimmten
Zussatzes eine Herabsetzung statt finden kann. 27. 76.
Paͤchter „ deren Verhaͤltnisse zu den Verpaͤchtern ꝓ Abläsungen in den ehemals känigl. westphalischen,
bergischen und franzbsischen Landestheilen. 29. 80 — 88. v0.
Packete, gewshnliche, Herabsetzung des Postscheingeldes für selbige. 27. 176. — kaufmännischr, Sen-
dungen derfelben mit der Post, s. Porto; s. auch Geldbeutel, Geldpakete.
Packhofslager, Ansproche der Eigenthümer der in selbigen niedergelegten Waaren auf Steuer-Erlaß in
Beziehung auf die durch zufüllige Ereiguisse herbeigeführte Werthveränderung, in Anwendung des K. 69.
der Jollordnung vom Zosten Mai 1818. — 2. 19.
Panoramen der Rbein= und Maingegenden, von Wilmanns, f. Nachdruck, Nachstich.
Papiere, öffentliche geldwerthe, in den Untersuchungen wegen deren Anfertigung, Verfälschung und
Verbreitung soll in den Rheinprovinzen kein Afentliches Rechtsverfahren statt finden. 30. 63. — niche
mit dem Vermgens-Steucr-Stempck verlehen, rücksichtlich derselben sollen alle weitere Nachforschun-
gen eingestellt und deren freier Umlauf und Zinserhebung dadurch nicht mehr beschränkt werden. 28. 87.