Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Il sera 6crit par le patron on con- 
ducteur lui-meéeme, ou par toute 
autre Personnc pour lui, à l'excep- 
tion toute fois des employés du port 
ou des droits de navigation; il sera 
Ssiné Par le patron ou conducteur. 
Le dit patron ou conducteur est 
responsable du contenu du manifeste, 
soĩt du’il ’ait fait lui-méme ou qdu'il 
l'ait sait faire par un autre. 
Leschargemens ou déchargemens 
Particls, qui pourraient avoir lieu en 
route, seront également annotés sur 
le manifeste et certiliés, *Dil y a licu, 
commeo le maniteste principal. 
Le maniseste, dont il sagit, sera 
remis par le patron ou conducteur 
au lieu du déechargement du bätiment, 
ei immédiatement apres ce décharge- 
ment, aux employés des droits de 
navigation, dui y sont placés ou en- 
voyés par le receveur du bureau des 
dits droits le plus Prochain. 
A délaut par le patron ou con- 
ducteur de produire, y étant requis, 
Son manifeste er les Pieces justilica- 
lives exigées en duc ftorme, ilne pourra 
Hroliter des avantages due lui assure 
le présent réglement. 
Art. 28. I’sera libre aux employés, 
due le souverain aurait institués à cet 
ellet sur les licux de chargement, de 
F’assurer Par une Vérification, lors de 
ce chargement, ou aprés du’il a été 
Péré, de ’exactitude des manifestes 
sous le rapport de la naturc et de la 
duantité des marchandises. 
Ils viseront le manifeste pour au- 
tant, due la vérilication en a été faite. 
Sile chargement s lieu dans un 
endroit on il n’y a Point d'’établisse- 
ment propre a une pareille Vérifi- 
94 
Es wird von dem Schiffspatron oder 
Führer selbst, oder für denselben von einem 
Andern, der jedoch kein Rheinschiffahrts= 
oder Hafenbeamter seyn darf, gefertiget 
und von dem Schiffspatron oder Führer 
gezeichnet. 
Für den Inhalt des Manifesles bleibt 
der Schiffspatron oder Führer verantwort- 
lich, mag er es selbst abgefaßt oder sich 
dazu fremder Hülfe bedient haben. 
Wenn ein Theil der Ladung erst unter- 
wegs zu derselben hinzukommt oder durch 
Ausladung davon abgeht: so muß auch 
dieses auf dem Manifesie vermerkt und 
nöthigenfalls wie das Hauptmanifest be- 
scheinigt werden. 
Der Schiffspatron oder Führer hat 
das in Rede stehende Manifest da, wo die 
Ausladung des Schiffes erfolgt, und un- 
mittelbar nach dieser Ausladung, an die 
daselbst angestellten oder von dem Einneh- 
mer des nächstgelegenen Zollamtes dahin 
gesandten Rhein-Zollbeamten abzugeben. 
Ein Schiffspatron oder Führer, wel- 
cher sein Manifest und die erforderlichen 
dazu gehörigen Beläge auf desfallsiges 
Verlangen nicht in vorgeschriebener Form 
vorzeigt, hat keinen Antheil an den ihm 
durch gegenwärtige Ordnung zugesicherten 
Begünfligungen. 
Art. 28. An dem Orte der Einla- 
dung können die Beamten, welche dazu 
vom Staate bestellt seyn mochten, sich bei 
der Einladung selbst, oder nachdem solche 
eschehen ist, durch eine Untersuchung 
überzeugen, daß die Waaren nach Gat- 
tung und Menge mit dem Manifeste über- 
einstummen. 
Soweit ihrerseits eine Untersuchung 
statt gefunden hatte, aktestiren sie das 
Manifest. 
Wird einem Schiffspatron oder Füh- 
rer an einem Orte Ladung einzunehmen 
verstattet, an welchem die zu vorbemerkter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.