Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

soit pour les embarquemens ct débar- 
duemens, sont réglées Dar les lois de 
chaque pays. 
Titre III. 
De I’application à la narigation du Rhin 
des lois sur les douanes des Elats rive- 
rains. 
Art. 30. Les patrons ou con- 
ducteurs Tembarcations, munis de 
manitestes en bonnc ei dauc lorme, 
ne pourront éötre arrétés en route 
sous prétexte d’impôts de TEtar A 
percevoir, ou de recherches à faire 
A cettc fin sur les chargemens, sice 
n’est # un des burcaux de perception 
éCtablis par le présent rétlement, ou 
dans les cas prérus par Tarticle 41. 
Suivant. 
Art. 37. Le transit direct sur le 
Rhin, du point on il devient navi- 
Zable jusqu’'d la mer ei réciproqdue- 
ment, sera libre pour toutes les mar- 
chan dises sans distinction, et sans 
avoir égard à ce que les lois sur les 
douanes des Etats riverains pourraient 
avoir ordonné, relativement à bim- 
Pporlation ou Aexportation, et sans 
du'elles puissent étre assujetties pen- 
dant leur transport sur tout le cours 
du Khin ci-deseus indiqus, d aucun 
autre droit, dufa ceux fixés par le 
Présent réglement. 
I1 n’') aura donc lieu à l'applica- 
tion des lois sur les impöôöts de chaque 
ays due dans le cas oh il Vagirait, 
ou de marchandises dont la destina- 
lion en arrivant dans ce pays serait 
eire dechargées, on de marchan- 
dises qui F seraient embarqutes pour 
lTIIesxportation, ou entin de celles qui 
s craient débarduces ei mises sur le 
duai, ou rechargées à bord d’un autre 
bätiment, saufles dispositionsrelatives 
aux Dorts francs éCtablis par le présent 
98 
zu beobachten ist, bestimmen die Abgaben- 
gesetze jedes Gebiets. 
Dritter Titel. 
Von der Anwendung der in jedem Uferstaate gel- 
tenden Steucrgesetze bei der Rheinschiffahrt. 
Art. 30. Ein Schiff, das auf die 
vorgeschriebene Weise mit einem, in gehe- 
riger und vorschriftsmaßiger Form aus- 
eslellten Manifesie versehen ist, soll unter 
ein Vorwande, daß es nöthig sey, dessen 
Ladung zu untersuchen, wegen eines 
öffentlichen Steuer-Interesse auf seiner 
Fahrt anderswo, als an einer Rheingoll- 
Stelle oder in den, unter Artikel 41. ge- 
dachten Fällen, nicht aufgehalten werden. 
Art. 37. Auf dem Rheinstrome, von 
da, wo er schiffbar wird, bis in's Meer, 
und umgebehrt, ist ohne Rücksicht auf das, 
was in einzelnen Staaten bei der Ein- 
und Ausfuhr vorgeschrieben seyn mag, die 
Durchfuhr aller Waaren ohne Ausnahme 
erlaubt, und bei ihrem Transporte auf 
dem ganzen eben bezeichneten Rheinlaufe 
nur den, in der gegenwärtigen Ordnung 
festgestellten Abgaben unterworfen. 
Die Steuergesetze des Landes treten 
demnach nur ein, wenn Waaren mit der 
Bestimmung ankommen, im Lande aus- 
geladen zu werden; wenn Waaren von 
dem Lande zur Ausfuhr an Bord gebracht, 
aus dem Schiffe an's llfer gelegt, oder 
aus einem Schiffe in ein anderes geladen 
werden; jedoch bleibt es in Beziehu hier- 
auf bei den, hinsichtlich der Freihäfen, 
in der gegenwaͤrtigen Ordnung festgestell- 
ten Bestimmungen; auch duͤrfen bei ein- 
tretenden außerordentlichen Beschaͤdigun-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.