La patente délivrée en consé-
quence au patron ou conducteur
reconnu apte par les autorités de son
pays, lui donnera le droit d'exercer
cette navigation consormément aux
dispositions du présent réglement,
depuis l'endroit où le Rhin devient
navigable jusqu'à la mer, et de la mer
jusqu'à lendroit susdit, le tout sans
aucune distinction entre la grande et
la petite navigation, et ce qu'on de-—
signe sous Ie nom de navigation inter-
mediaire. Lespatentes de navigation,
dont il vFagit, ne seront délivres qu'n
des Sujels reconmis des I#als riverains
du lhin, et les bälimens seront signa-
lés dans les patentes.
Art. 13. Le patron ou conductcur
admis à la navigation sur le Rhin er y
naviguant, ne pourra nulle part Gire
Contraint à décharger malgré lui, ou
à translrer son chargement sur d’au-
tres ecmbarcations. Ien Conseduencc
tous les droits, Privileges &l usates,
dui Sont en Obbosition dircete ou in-
directe avcc la prsente disposition,
élablis dans les ports ou dans tount
auire endroit sur le Uhin jusqufa la
mer, soit en farcur Tunc association
de patrons ou conducteurs pour laro-
riser les chargemens Par un tour de
rôle usité Parmi ecux, soit pour toute
autre Causc, sont ci demenreront sup
Primés, sans du’il en Puisse Gtre ré-
labli sous ducldque denomination que
ce soit.
II en sera de meme, duant aus
rivières communiquam directement
avec le Rhin, consormément aà l'art. 110
du traité de Vienne et aux articles y
annegés sous le Nro. XVI.
Art. 41. Toutes les associations
ct Corporations de patrons ou caon-
ducteurs, qdui ont subsisté jusqufa ce
jour, sont supprimées.
104
Das Patent, das bierüber dem Schiffs-
patron oder Führer von seiner Landes-
Obrigkeit durch die hierzu verordneten Be-
hörden ausgefertiget wird, giebt ihm das
Recht, von dem Punkte an, wo der Rhein
schiffbar wird, bis in's Meer, und aus dem
Meere bis an den gedachten Punke, die
Schiffahrt in Gemäßheit der Bestimmun-
gender gegenwärtigen Ordnung auszuüben.
Unter der großen, intermediären und klei-
nen Schiffahrt gilt deshalb kein rechtlicher
Unterschied. Dergleichen Schifferpatente
werden nur anerkannten Unterthanen der
Rheinufersiaaten ertheilt und die betreffen-
den Schiffe darin genau bezeichnet.
Art. 43. Der Schiffspatron oder
Führer, welchem die Befahrung des Rheins
verstattet ist, und welcher denselben befährr,
darf nirgendwo gezwungen werden, wider
seinen Willen zu löschen oder seine Ladung
an Bord eines andern Schiffes zu brin-
gen. Daher sind alle Rechte, Privilegien
und Gebruche, die mit dieser Bestimmung
direkt oder indirekt im Widerspruche stehen,
und in den Rheinhäfen, oder sonst wo auf
dem Rbein bis in's Meer, entweder zum
Vortheile einer Schiffergilde und um die
unter ihnen hergebrachte Rangfahrt zu be-
hünsien, oder aus einem andern Grunde
bergebracht waren, ein= für allemal abge-
schafft, und dürsen, unter welchem Namen
cs immer sey, nie wieder eingeführt werden.
Gben dasselbe gilt in Gemaßheit des
Artikels 110. der Wiener Congreßakte und
der ihr unter No. XVI. angehängten Arti-
kel auch von den mit dem Rhein in direkter
Verbindung siehenden Flüssen. ·
Arn-MAllcbisjehtnochbesiehem
den Schiffergilden und Zuͤnfte sind aufge-
hoben.