Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

No. 
Gewicht Abgabensatze sa ed iht 
Benennung der Gegenstaͤnde. oder beim von Zenener 
Anzahl. Eingang. JAusgangs Gewicht: 
Athl. Sar. Ixtht. Sar Pfund. 
  
□— □— 
— 
  
diesen Urstoffen in Verbindung mit Holz, 
Horn, Knochen, lohgarem Leder, Kupfer, 
Messing, Zinn (letzteres polirt) und andern 
unedlen Metallen gefertigt sein, als: seine 
Gußwaaren, Messer, Näh= und Strickna- 
deln, Scheeren, Streichen, Schwerdtfeger- 
arbeit u. s. w.; ingleichen lackirte Eisenwaaren; 2r in Fassern 
auch Gewehre aller Art. 1 Zentn..10— — u.. ökserr 
Erze, nämlich: Eisen= und Stahlsiein, Stufen, · 
Wassekblci(Rcißblci),Galmei,Kobalt....-... 13entn.fkel—— 
In Westphalen und Niederrhein, auf der » · 
GrenzlinievonWilnsdorfbiszucnRheimEise-setz—fkcl—ftct— 
Flachs,Werg,Hanf,Hccdc........·... 13entn.— 
Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, auch 
Beeren. 
a) Getreide und Hülsenfrüchte, als: Weizen, 
Spelz oder Dinkel, Gerste (auch gemälgte), 
Hafer, Heidekorn oder Buchweizen, Roggen, 
Bohnen, Erbsen, Hirse, Linsen und Wicken. Schfl.— 
b) Sämereien und Beeren: 
1) Anis und Kümmel 1 Zenend1—— — 
2) Oelsaat, als: Hanfsaat, Leinsaat und Lein- 
dotter oder Doder, Mohnsamen, Raps, 
Rübesaat . . . . . ... 1Zentn. — 1 
3) Kleesaat, und alle nicht namentlich im Tarif 
genannten Sämereien; ingleichen Wachhol- 
derbeeren . .. 1Schfl. — 51 — — 
Anmerk. Auf einen Scheffel Kleesaat koͤnnen, 
mit Einschluß des Sacks, 95 Pfund gerechnet werden. 
Glas und Glaswaaren. 
a) Gruͤnes Hohlglas (Glasgeschirr) ..... .... ... 1 Zent. [1 
Anmerk. Bei loser Verpackung werden 51 Ku- 
bikfuß zu einem Zentner veranschlagt. 
b) Weißes Hohlglas, ungeschliffenes, oder mit 
abgeschliffenem Boden und Hüttenrande; in- 25 in Fasern 
gleichen Tafelglas ohne Unterschied der Farbe 11 Zentn. 3— E Istnn 
c) Ge- 
14 in Koͤrben. 
O 
O 
. 
l 
cn 
l 
l 
bl- 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.