193
Gewicht Abgabensaͤtze —
Benennung der Gegenstände. oder beim u
Eingang. JAusgang ewicht:
- Anzahl. Nihl. Sar. IRthl. Sar. Pfund.
c) Geschliffenes, geschnittenes, vergoldetes, ge-
maltes, desgleichen alles massive und gegossene
Glas, Behänge zu Kronleuchtern von Glas, 25 in Ssern
Glasknöpfe, Glasperlen und Glasschmelz.. Zentn. — — 14 urlten
d) Spiegelglas, belegtes oder unbelegtes, ·
1)gegossenes,wenndasStücknichtübeklUFuß
mißt...............·................· 13entn.6———
L)geblasenes,wenndasStücknichtüber2DFuß
mißt, wie Tafelglas; is in Kisten.
3) gegossenes, wenn das Seück über 111□ Zoll
bis 288 O Zoll mißt . . . . . .............. l Zent;. 8———
«H)über288D30lli857öDZoll.lSkü.1———
ZTSVIJIEJF 576 1000 | Stück. 3—
———.— 1100 1 Stüikh–
Unrerlsle) 1400 1900 EEEEE
merschied (s) 1000 1 Stück.33—
)Glaswaaren in Verbindung mit unedlen Me-
tallen und andern, nicht zu den Gespinnsten 2 in Faͤssern
gehörigen Urstoffen; auch Spiegel aller UVrt. Zentn.10— — 144.. W
. in rben.
11/ Häute, Felle und Haare.
a) Rohe grüne und gesalzene Haute und Felle. Zentn. frei —531—
b) Rohe trockne Häute und Felle, ingleichen 12/%k Kalern
rohe Pferdehaare . .. ....... . . . . . .. 1 Zentn.freiJ120|
c) Haare von Rindvih .... . ... 1 Zenin. freie ——5
12 Holz, Holzwaaren 2c.
a) Brennholz beim Wassertranspoot.... 1 Klftr.—
b) Bau-- und Nutzbolz beim Wassertransport, oder
beim Landtransport zur Verschiffungsablage:
aa) in den östlichen Provinzen:
1) Masten ... 1 Stück10 1.
2) Bugsprieten oder Spieren 1 Stück11–—
3) Blöcke oder Balken von hartem Hoh ....... 6Stück.1———
4)BalkenvonKienen-oderTannenhoz...... 30Stck.1———
5)Bohlen,Brettek,Lakten,Faßholz(Dauben),
Bandsioͤcke, Stangen, Faschinen, Pfahlholz,
Flechtweiden. 2222.... 1 Schlfslaß.5
(No. 1313.)
bb) in