Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Sechstes Sachregister. 1831. bis 1835. 21 
Diensteid, (Amtseid), (Forts.) 
biernach, sowie der in der revidirten Städte-Ordn. v. 17. März 1831. und in ben, die Stäbte- 
Ordn. v. 19. Nov. 1808. erläuternden Bestimmungen vom . Juli 1832. enthaltenen Eidesfor- 
mulare. (A. K. O. v. 5. Nov.) 33.291. — katholischer Konfessions-Verwandte, mit der Bekräftigungs-= 
Formel: „so wahr mir Gott helfe und sein heiliges Evangelium.“ (A. K. O. v. 8. Aug.) 35. 182. 
Dienst-Emolumente, deren Beschlagnahme und Vertheilung unter mehrere immittirte Gläubiger. 
(V. v. 4. März) 34. 35. 36. — rechtmäßige, werden bei städtischer Pensionirung dem Gehalte 
gleich geachtet. (V. v. 17. März) 31. 39. — der Magistratualen, deren Anrechnung bei Pensioni- 
rungen. (A. K. O. v. . Juli 1832. zu S5. 159. u. 161. der Städte-Orken. v. 19. Nov. 1808.) 
32. 189. 
Dienst-Entlassung, unfreiwillige städtischer Magistratsmitglieder und Beamten, Verfahren rücksicht- 
lich derselben. (N. St. O. v. 17. März) 31. 25. — städtischer Beamten, die wegen Konkurses 
oder Kuratels vom Amte bereits fuspendirt sind, Verfahren rücksichtlich erselben. (A. K. O. v. 
28. April) 32. 142. — städtischer, auf Kündigung angenommener Magistrats-Unterbediente. (A. K. 
O. v. 1. Juli 1832. zu §. 157. der Städte-Ordn. v. 19. Nov. 1808.) 32. 168. 
Dienst-Emtsetzung, Dienst-Suspension, Dienst-Kautionen, siehe Amts= 2c. 
Diensipferde, der Beamten, deren Befreiung von der Gestellung zum Kriegsdieuste bei eintretender 
Mobilmachung der Armee. (V. v. 24. Febr.) 34. 56. 
Dienstvergehen, (Amtsvergehen und Verbrechen), die darauf angeordneten Strafen finden allgemeine 
Anwenkung, ohne Unterschiek, ob ein Amtseid geleistet worden oder nicht. (A. K. O. v. 11. Aug.) 
32. 201. — in Beziehung auf die von Staatöbeamten aus Veranlassung ihrer amtlichen Wirk- 
samkeit verübten Ehrenkränkungen, deren Rüge und Bestrafung. (G. v. 25. April) 35. 50. — der 
Beamten in der Rheinprovinz, Untersuchungs= und Strafoerfahren rücksichtlich derselben. (A. K. O. 
v. 2. Aug.) 34. 118. — siehe auch Aggravations-Rechtsmittel. 
Distrikts-Kommissionen, rücksichtlich deren Ergänzung verbleibt es bei den Bestimmungen des 6. 
135. der Ablösungs-Ordn. v. 13. Juli 1829. (V. v. 30. Juni) 34. 97. 
Divisionsprediger, deren Anstellung und Bestimmung. (Milit. Kirch. Ordn. v. 12. Febr.) 32. 70. 
71 f#. — sind in Beziehung auf die ihnen bei den Divisions-Schulen obliegenden Pflichten noch 
einer besondern wissenschaftlichen Prüfung unterworfen; edendas. S. 74. 93. — Diensteinkünfte 
und Feldetat derselben; ebendas. S. 96. 97. 
Divisionsschulen, Amtsobliegenheiten der Militairprediger rücksichtlich berselben. (Milit. Kirch. Orb. 
v. 12. Febr.) 32. 74. 93. 
Dollstddt, Alt-, Tarif für die daselbst zu erhebenden Markt= und Stanbgelber, v. 8. April 1835. 
— 35. 65. 
Domainen, die für dieselben und die königlichen Forsten bestehende General-Verwaltung wirb 
von dem Finanz-Ministerium abgesondert, und dem Ministerium des Königlichen Hauses überwiesen. 
(A. K. O. v 26. Jan. und Minist. Bekanntmach. v. 6. Febr.) 35. 10. — zum Chef derfelben 
wird der Wirkliche Geheime Rath v. Ladenberg ernannt; ebendas. — Verfahren bei dem Quit- 
tungswechsel und der Verrechnung sowohl der aus den Revenuen, als aus den Veräußerungen 
und Ablösungen derselben eingehenden Gelder; ebendas. — in den ehemaligen Westphälischen ban- 
destheilen der Provinz Sachsen, Regulirung deren Verhältnisse mit den Stadt= und Landgemein= 
den. (V. v. 31. März) 33. 62. 
Domainenbeamte, Domainenpächter, siehe Amtskautionen. 
Domainengesälle, Ausfertigung der Urkunden über deren Ablösung, Seitens der Regierungen. 
(V. v. 30. Juni) 34. 111. (F. 40.) 
Domainenverwaltung, Erlaß öffentlicher Aufruse und Praklusionen rücksichtlich aller an dieselbe 
aus Pachtkontrakten ober aus andern Rechesverhältnissen zu machenden Ansprüche und Forderun= 
gen. (A. K. O. v. 27. März) 33. 31. 
Doma-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.