Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

44 Sechstes Sachregister. 1831 bis 1835. 
Hülfsdienste, bei gutsherrlich-bäuerlichen Regulirungen vorbehalten, Feststellung und Bekanntmachung 
von Normalpreisen für deren Ablösung in dem Umfange des Brandenburgischen Provinzialverbandes. 
(A. K. O. v. 26. Okt.) 35. 228. 
Hunde, deren Jahl ist durch geeignete Maßregeln so viel als möglich zu ver indern.. (Regulativ 
v. g. Aug.) 35. 263. 
Hundswuth, siehe Tollkrankheit. 
Höttenbetrieb, demselben soll ohne Ausnahme die Gewerbeskeuer-Frciheie zustehen, insofern derselbe 
nicht mit einer Fabrikation von Waaren zum Handel verbunden ist. (A. K. O. v. 17. Dez. 1833.) 
34. 5. 
Hüttenwerke, Subhastations-Verfahren rücksichtlich derselben. (V. v. 4. März.) 34. 45. — ab- 
anudernde Bestimmung durch die A. K. O. v. 14. September 1834. — 34. 169. 
Hüttenwesen, siehe Bergwerkswesen. 
Hypotheken-Akten der Stadt Lüdinghausen, siehe letzk. 
Hopotheken-Amter, zu Trier, Saarbrück und Prüm, Feststellung deren Bezirke, und Anordnungen 
für die bei denselben zeither stategefundenen hypothekarischen Akte. (Verord. v. 30. Oktbr.) 32. 227. 
Hypothekenbücher, Eintragung der füokalischen Vorrechte in bieselben auf die Immobilien der 
Kassen-, Magazin= und Domainenbeamten, oder anderer Verwalter öffentlicher Güter und Einkünfte, 
sowie der Domainenpächter. (A. K. O. v. 2. Juli.) 33. LU. — die Bestimmungen der Deklaration 
vom 18. April 1803. 85. 3. 5. und 7., die Verordnung vom 14. Jannar 1613. und das Dekret vom 
5. September 1807. Art. 7. werden außer Kraft gesetzt. (ebendas.) S. S2. — Eintragung eines amt- 
lichen Vermerks in dieselben über eingeleitete nothwendige Subhastationen. (V. v. á. März.) 31. 
40. — Eintragung der im Wege der Exekution erlangten Pfandrechte des Gläubigers in dieselben 
auf die dem Schuldner zugehèrigen Immobilien. (V. v. 4. März.) 34. 36. 37. — Eintragungen 
in dieselben aus den im Ressort der General-Kommissionen geschlossenen Auseinandersetzungs- 
Rezessen und Verträgen. (V. v. 30. Juni.) 34. 115—-117. — Eimragung der Auseinander= 
setzungskosten und Abfindungen bei gutsherrlich= bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheitstheilungen 
und Ablösungen auf die Güter-Substanz der Lehn- und Fidcikommisse. (A. K. O. v. 2. Juli.) 31. 
155. — Eintragungen in dieselben rücksichtlich der bei gutsherrlich-bäucrlichen Regulirungen und 
Ablösungen an Gutc-, Lehns= oder Fidecikommißbesitzer gezahlten und verwendeken Abfindungen, 
Einrichtungs= und Auseinandersetzungskosien 2c. (G. v. 29. Juni.) 35. 136—140. — der Ober- 
gerichte, Uebertragungen aus deuselben in diejenigen der Orts-Untergerichte rücksichtlich der ron 
einem cximirten landgute abgetreunten und veräußerten Theile. (G. v. 25. April.) 35. 51. f. — 
bei dem Brande der Stadt Slteinau in Schlesien vernichtet, Anordnungen für deren Wiederher- 
stellung. (A. K. O. v. 29. Juni.) 35. 166. 
Hyppotheken-Ordnung, vom 20sten Dezember 1783. Ausführung des §. 52. Dit. 2. derselben 
wegen des Straf= und Zwangsverfahrens rücksichtlich der unterlassenen Berichtigung des Besitztitels. 
(A. K. O. v. 6. Oftbr.) 33. 121. — Entbindung der Grundeigenehümer von der denselben Tit. 2. 
. 40. auferlegten Verpflichtung zur Berichtigung des Besitztitels. (A. K. O. v. 31. Okt.) 31. 251. 
— Anwendung der Vorschriften §§. 207. 208. Tit. 2. in Beziehung auf die den abgezweigten 
Schulddokumenten beizufügende, und davon nicht zu trennende Registratur über die Cessionsver= 
handlung. (A. K. O. v. 6. Nov.) 34. 180. 
Hypothekenschulden, deren Uebernahme bei Erwerbung einer unbeweglichen Sache schließt keine 
persönliche Verpflichtung gegen die Gläubiger in sich, vielmehr bedarf es zu solchen zwischen den 
letztern und dem Erwerber eines besondern Vertrages. (Deklaration des §F. 5 1. Tit. 20. Th. I. des 
A. L. R., v. 21. März.) 35. 42. — bepfanddriefter Güter in Schlesien, Verfahren rücksichtlich der- 
selben nach Errichtung eines Königl. Kredit-Instituts in gedachter Prorinz. (V. v. 8. Juni.) 35. 
105. 107. 108. 118. 
  
Hypo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.