Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

— 163 — 
und der durch die Landesgesetze angedrohten Strafen, unter- 
sagt seon. Es versteht sich übrigens von selbst, daß die Bun- 
des-Regierungen, in deren Staaten bis jetzt der Nachdruck 
gesetzlich nicht verboten war, selbst zu bestimmen haben, ob 
umd auf wie lange sie im Bereiche ihrer Stcaaten den Per- 
trieb der vorradthigen, bisher erschienenen Nachdrücke gestat- 
ten wollen. « 
Art. 6. Es wird der Bundesversammlung davon, wie 
die vorstehenden allgemeinen Grundsaͤtze von den Bundes- 
Regierungen durch spezielle Gesetze oder Verordnungen in 
Ausführung gebracht werden sollen, Nachricht gegeben, und 
dabei zugleich angezeigt werden, welche Förmlichkeit in den 
einzelnen Staaten erforderlich sey, um den Charakter einer 
Original-Ausgabe und den Zeitpunkt des Erscheinens nach- 
zuweisen. 
Da übrigens eine große Mehrheit der Bundes-Regierungen sich 
dafür erklärt hat, daß den Schriststellern und Verlegern eine noch aus- 
gedehntere Schutzfrist im gesatmmten Umfange des Bundesgebietes ge- 
sichert werden möge, als diesenige ist, welche in dem Artikel 2. des 
gegenwärtigen Bundesbeschlusses als Minimum ausgesprochen wird, so 
soll mit Eintritt des Jahres 1842., wenn sich das Bedürfniß hierzu 
nicht früher zeigen sollte, am Bundestage sowohl die Frage wegen einer 
verlängerten Dauer des den Rechten der Schriftsteller und Perleger 
von der Gesammtheit der Bundesglieder zu bewilligenden Schutzes 
neuerdings gemeinsam berathen, als auch überhaupt der Einfluß in Er- 
wägung gezogen werden, welchen, nach den immittelst gesammelten Er- 
fabrungen, die gegenwärtigen Bestimmungen auf Kunst und Literatur, 
auf die Interessen des Publikums und auf den Flor des Kunst= und 
Buchhandels bewährt haben. 
Wir auch zu dieser Vereinbarung durch Unseren Bundestags-Gesandten Unsere 
Zustimmung unter der gleichzeitigen Erkldrung ertheilt haben: 
es verstehe sich von selbst, daß 
a) auch nach Ausführung des gegenwärtigen Beschlusses ein über dessen 
Inhalt hinausgehender Schutz gegen Nachdruck und unbefugte Nach- 
o. 1880.) bildung,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.