Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Beilage 
zum Art. 2., der Uebereinkunft E. (No. 1677.) 
Verzeichniß 
derjenigen Erzeugnisse der Staaten Hannover, Oldenburg und Braun- 
schweig, welche bei ihrem Eingange in das Känigreich Preußen und die 
mit demselben im Zollvereine sich befindenden Staaten eine niedrigere, 
als die im Zollvereinstarife aufgeführte Eingangsabgabe zu entrichten ha- 
ben, beziehungsweise von derselben ganz frei bleiben. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(No. 1887.) Fahrgang 1897. Kl 
  
· osltienMaaßstab, Vertrags 
kan- Bezeichnung. “ - möiger 
sende der Vereim,ereueAltgaben- Bemerkungen. 
s Ge gen st Ande. Zolltarifs. rung. Sat. 
« Tbl. Sgr. 
1Bäckerwaare, gewöhnliche, in Quantitä- # 4 
ten unter sechs Pfunb A. E. A. frei. frei. 
2 Bärme oder Hefe, frische A. E. A. frei. frei. 
3 Bier aller Art in Fässer 25. a. zrns, . 111— 
4 Bleiplatten und gewalztes Bli 3. b. - 1 15 
te Ermaͤkiigung des Ein 
werr # üuh mur 
5 hleierne Gewichte, Keffel, Kugeln 21c. 3.b120 Etn r brds. 
« 15 Verabrebung uer- 
" . dthadeaSuh 
6ButterinSkiicken........... 25. 8. - 16 
7Cement aus andern Materialien als aus 
Traß oder Tufssteen A. E. A. - —10 
8 Cichorienwurzeln, getrocknete, gedörrte.5. Anm. " — 10 
9 Eisenblech, Schwarz= und Sturzblech. 6. c - 11— 
10 Eisenblech, verzinntes 6. d. - 2—D 
111Eisen= und Stahldrath aller Art 6. d - 3— 
12Eisenwaaren; grobe Gußwaaren, als Git- 
ter, Kessel, Oesen, Pfannen, Platten, 
Röhren 2c., desgleichen grobe aus Ei- 
fen gegossene Maschinen 6. e. 1. - — 25 
13isen= und Stahlwaaren, ordinaire, ohne 
Politur, aus geschmiedetem Eisen, aus 
Eisen, Seahl und Eisenblech, sowohl 
aus diesen Materialien allein, als 
auch in Verbindung mit Holz; des- 
gleichen grobe, aus Eisen geschmie- 1 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.