Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

20 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Damme, katholische Pfarrei daselbst, K Oldenburg, Großherzogthum. 
Dammgeld-Tarifs, . Wege= und Dommgeld-Torifs. 
Dampfentwickler, Anwendung der Vorschriften vom I. Jan. 1831. auch auf deren Anlage und Ge- 
Dampfkessel, brauch zu andern Zwecken, als zum Maschinenbetriebe. (A. K. O. v. 27. 
Sept.) 37. 146. — zum Betriebe von Dampfmaschinen oder zu andern Zwecken, technisch-polizei- 
liche Anordnungen für deren Anlage und Gebrauch, in Gefolge der A. K. O. vom 1. Jan. 1831. 
(S. 243.) und vom 27. Sept. 1837. (S. 146.) (Regulativ v. 6. Mai.) 38. 262 — 272. — 
durch dasselbe wird die frühere Instruktion v. 13. Okt. 1831. (S. 244 ff.) aufgehoben. S. 262. 
Dampsschifffahrt, auf dem Rhein, deren Beförderung im Verkehr mit dem Königreiche der Nieder- 
lande. (Vertrag v. 3. Juni.) 37. 120. — siehe auch Rheinschifffahrt. 
Danniker-Stellen, im Culm= und Michelauschen Kreise, (. diese. 
Danzig, Stade, (und Neufahrwasser), Erhebung der Hafengelder, der Abgaben für die Benutzung be- 
sonderer Anstalten und der Gebühren für gewisse Leistungen in dem dortigen Hafen und den Binnenge- 
wässern. (A. K. O. und Tarif v. 18. Oke.) 38. 517—523. — Kontrolle der Hafeneinkünfte durch 
die Regierung, soweit deren Verwaltung kaufmännischen Korporationen überlassen ist. S. 517. 
Darlehne, aus öffentlichen Sparkassen-Fonds, Anordnungen rücksichtlich ders. (Reglem. v. 12. De- 
1838.) 39. 6. 7. 
Defension, (. Vertheidigung. 
Degradation, solche ist gegen die zur Reserve entlassenen, zur Landwehr und zum Train gehörigen 
Personen von den Eivilgerichten festzusetzen, wo sie setzt nach den Gesetzen eintritt. (A. K. O. v. 
11. April.) 39. 205. — in solchen Fällen ist die gleichzeitig erkannte Zuchthaus= oder noch härtere 
Freiheitsstrafe erst nach eingetretener Rechtskraft zu vollziehen. S. 206. 
Deich= (Strom= und Ufer-) Ordnung, für Ostpreußen und Litthauen, v. 14. April 1806., Bestra- 
fung der Uebertretungen ders. mit Deich-Srrafarbeit, statt der uneinziehbaren Geldbußen. (#. 
K. O. v. 11. März.) 37. 57. 
Deichsozietäts= (und Eindeichungs-) Angelegenheiten, ressortiren von dem Finanzministerio, resp. 
unter Konkurrenz des Ministers des Innern. (Staatsminist.-Bekanntmach, v. 17. Jan.) 38. 11. 
Denunzianten-Antheile, von Geldstrafen und konfiszirten Gegenständen, in den zollvereinten Staa- 
ten. (Ubereinkunfe v. 1. Novbr.) 37. 186. 193. 199. — bisberige, von den Strafgeldern für Zoll- 
vergehen, fallen fort. (G. v. 23. Jan.) 38. 90. — an den Geldstrafen für Übertretungen der we- 
gen des Fuhrwerksverkehrs auf den Kunststraßen getroffenen Anordnungen. (V. v. 17. März.) 39. 84. 
— von den Geldstrafen für Ubertretungen der Verord. v. 16. Juni 1838. wegen Fabrikation der 
Spielkarten und des Handels mit dens. 38. 375. (G. 38.) 
Depositalgelder, der Gerichts= und Vormundschafts-Bebörden, Zinsfuß für deren Belegung bei der 
Königl. Bank. (A. K. O. v. 11. April.) 39. 161. — dürfen von den Gerichten und Vormund- 
schafts-Kollegien zum Ankause konvertirter Pfandbriefe verwendet werden. (A. K. O. v. 27. Mai.) 
38. 280. — in der Provinz Westphalen, für solche können Obligationen der Wittgensteinschen Til- 
gungskasse angekauft, oder als Unterpfand angenommen werden. (G. v. 2. Dezbr. 1839.) 40. 8. 
Depositalmäßige Sicherheit, als solche sollen, gleich den Staatsschuldscheinen, konvertirte Pfand- 
briefe landschaftlicher Kreditinstitute, Obligationen der Preußisch -Englischen Anleihe vom J. 1830. 
und Kur= und Neumärkisch-ständische Obligationen angenommen werden. (A. K. O. v. W. Mai.) 
38. 280. 
Depostital-Ordnung, vom 15. Septbr. 1783., — Tit. J. S. a., Abänderung desselben rücksichtlich 
des Zinsfußes für die an Privatpersonen auszuleihenden Pupillengelder. (A. K. O. v. 27. Mai.) 
38. 280. — Modiffkation der Vorschriften Tit. II. 68. 191. u. f. in Beziehung auf das Verfah= 
ren bei Transferirungen von Deposital-Massen und Tit. III. K. 16. hinsichtlich der Zulassung 
von Deposital-Asservaten bei den Untergerichten. (A. K. O. v. 22. März.) 37. 32. 
Depo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.