76 Siebentes Sachregister. 1830. bis 1840.
Niederlags-Anstalten, (Fortf.)
38. 55 —58. — öffentliche Kredit= und Privak-Lager, desgl. Privat-Lager von fremdem Weine.
S. 58. — siehe auch Zoll-Lager.
Miederlagsgelder, gehören zu den zulässigen Abgaben für den innern Verkehr. (Zollges. v. 23. Jan.)
38. 36. — Niederlag= und Ufergeld, bei Nensalz an der Oder, Tarifs für dies. (v. 13. Febr.) 37.
22. 23. — (. auch Niederlags-Anstalten.
Niederlande, Königreich, Handels= und Schifffahrtsvertrag mit dems. (v. 3. Juni.) 37. 112— 124.
— Bestimmungen in dems. über die Rheinschifffahrt und die Abgaben von ders. S. 116— 121. —
desgl. rücksichtlich der Verbesserung und Unterhaltung der Landstraßen und der Anlegung von Eisen-
bahnen, in Verbindung mit den diesseitigen. (Vertrag v. 3. Juni.) 37. 121. — (Vertrag v. 21. Jan.)
39. 120. — Ermäßigung der Eingangsabgabe von dem für Zuckersiedereien aus dems. eingeführten Lum-
penzucker. (A. K. O. v. 10. April.) 39. 124. — (desgl. v. 24. Oktbr.) 39. 277. — Handelsver-
trag zwischen demselben und den zollvereinten Staaten. (v. 21. Jan.) 39. 113— 123.
Mieder-Lausitz, siehe Lausitz.
Nieder-Schüttlau, im Guhrauer Kreise, Tarif für die Erhebung eines Brückengeldes beim soge-
nannten Hundspaß von dem Dominio das. (v. 31. Jan.) 37. W.
Normalpreise, Ermittelung und Bekannemachung derf. für die Ablösung vorbehaltener Hülfsdienste
in der Provinz Preußen. (A. K. O. v. 17. Febr.) 38. 237.
Notarien, Annahme und Anerkennung von Verträgen über eheliche Gücergemeinschaft vor denselben.
(G. v. 20. März.) 37. 63. — Strafverfahren gegen dies. wegen unterlassener Verwendung tarif-
mäßiger Stempel zu Amtsverhandlungen. (A. K. O. v. 28. Oktbr.) 36. 309. — deren Gebühren
und Auslagen versähren nach 4 Jahren. (G. v. 31. März.) 38. 200. — in den Bezirken der Land-
gerichte zu Düsseldorf und Elberfeld, Ausübung ihrer amelichen Funktionen in dens. (A. K. O. v.
7. Mai.) 40. 118.
Nothwehr, (Selbsthülse), gegen Forst= und Jagdfrevler, Seitens der zum Waffengebrauch nicht be-
rechtigten Forst= und Jagd-Inhaber, Förster, Waldwärter und Jäger, rücksichtlich derselben ist in
den bestehenden Vorschriften nichts geändert. (G. v. 31. März.) 37. 67.
O
Ober-Appellationsgericht, in Greifswald, Kompetenz desselben in Stras-Sachen. (V. v. 18. Mai.)
39. 214. 216.
Ober-Baudeputation, Revision der Anschläge zu den von den Regierungen auszuführenden Neu-
und Reparaturbauten, resp. über 500 Rthlr. und 1000 Rehlr. durch dieselbe. (A. K. O. v. 28. Aug.)
36. W41. — Einforderung deren Gutachten über die Ermäßigung von Kommunikations-Abgaben.
(V. v. 16. Juni.) 38. 257
Ober-Eigenthümecr, deren Zuzichung bedarf es bei Feststellung der Entschädigung für ermäßigee oder
aufgehobene Kommunikations-Abgaben nicht. (V. v. 16. Juni.) 38. 355. 336.
Oberlandcsgerichte, zu Königsberg, Marienwerder und Iusterburg, anderweite Feststellung deren
Kompetenz-Verhältnisse. (A. K. O. v. 22. Dezbr. 1838.) 39. 26—28. — in Magdeburg, Ressoré-
verhältnisse desselben zu den Gerichten der Grasschafe Wernigerode. (A. K. O. v. 8. Aug.) 36. 220.
— zu Arnsberg, Niederlegung und Verwaltung der Ablösungs-Kapitalien aus den Grafschaften
Wittgenstein bei dem gerichtlichen Deposicorio desselben. (G. v. 22. Dezbr. 1839.) 40. 11. 12.
Oberode, Dorf, siehe Hannover.
Oberpräsidenten, veranlassen in dazu geeigneten Fällen die Ausschließung von der Standschafe in
dem geordneten Wege. (G. v. S. Mai.) 37. 99. — denselben wird, als Präsidenten der Provinzial-
Schulkollegien, die letzte Entscheidung über die Amtsenesetzung, Versetzung oder Straf-Emeritirung
von Elementar-Schullehrern, auch wenn diese zugleich zu den niedern Kirchenbeamten gehören, bei-
gelegt. (A. K. O. v. 29. März.) 37. 70. — zu deren Ressort gehören die Angelegenheiten der öf-
sen#tlichen Sparkassen. (Regl. v. 12. Dezbr. 1838.) 39. 5. 13
Ober-