— 206 —
([No. 2565.) Vertrag zwischen Preußen, Dänemark, Mecklenburg-Schwerin und den Sena-
ten der freien und Hanfestädte Lübeck und Hamburg, die Feststellung der
Verhältnisse der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn, zur Berlin-Bergedorfer
Eisenbahn betreffend. Vom 8. November 1841.
N.#e die Königlich Preußische, die Königlich Odnisch-Herzoglich Lauen-
burgische und die Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsche Regierung, sowie
die Senate der freien und Hansestädte Lübeck und Hamburg wegen Hersiellung
einer Eisenbahn von Berlin nach Hamburg auf dem rechten Ufer der Elbe
unter dem heutigen Tage einen Staatsvertrag abgeschlossen haben, und dadurch
die Nothwendigkeit eingetreten ist, diejenigen Verhaltnisse, rücksichtlich deren bei
der Ausführung des gedachten Unternehmens die Hamburg-Bergedorfer Eisen-
bahn in Betracht kömmt, näher feststellen zu lassen, so sind zu dem Behufe zu
Bevollmächtigten ernannt: von
Seiner Majesiät dem Könige von Preussen:
Allerhöchst Ihr Geheimer Ober-Finanzrath Adolph George Theodor
Pochhammer, Ritter des Königlich Preußischen Rothen Adlerordens
dritter Klasse mit der Schleife, Kommandeur des Königlich Bayeri=
schen Verdienstordens vom heiligen Michael, Ritter des Cidil-
Verdienstordens der Königlich Bayerischen Krone, Kommandeur
erster Klasse des Königlich Hannoverschen Guelphenordens, Ritter
des Ordens der Königlich Wurttembergischen Krone, Kommandeur
zweiter Klasse des Großherzoglich Hessischen Ludwigsordens;
Allerhöchst Ihr Geheimer Ober-Finanzrath Adolph v. Pommer-
Esche, Ritter des Königlich Preußischen Rothen Adlerordens vier-
ter Klasse, Kommandeur erster Klasse, des Königlich Hannover-
schen Guelphenordens und Kommandeur des Herzoglich Anhalti-
schen Gesammtordens Albrecht des Bären,
und
Allerhöchst Ihr Geheimer Legationsrath Carl Ludwig Guslav
Borck, Ritter des Königlich Preußischen Rothen Adlerordens drit-
ter Klasse mit der Schleife und des Kaiserlich Russischen St. Sta-
nislausordens zweiter Klasse, Kommandeur erster Klasse des Kö-
niglich Hannoverschen Guelphenordens, Ritter des Französischen
Ordens der Ehrenlegion und des Türkischen Ordens Nischan-
Iftihar in Brillanten.
Seiner Majesiät dem Könige von Dänemark:
Allerhöchst Ihr Etatsrach Carl Philipp Francke, Deputirter im
General-Zollkammer= und Kommerz-Kollegium, Ritter des König-
lich Danischen Dannebrogordens und Kommandeur des Groß-
herzoglich Oldenburgischen Haus= und Verdienstordens. Sei
einer