— 292 —
Die in Folge der Rückforderung von Seiten des Inhabers (G. 6.) oder
in Folge einer Kündigung (F. 4.) außerhalb der planmäßigen Amortisation
eingeloen Prioritatsobligalionen hingegen ist die Gesellschaft wieder auszuge-
en befugt.
g. 9.
Diejenigen Prioritaͤtsobligationen, welche ausgeloost und gekuͤndigt sind,
und der Bekanntmachung durch die oͤffentlichen Blaͤtter ungeachtet, nicht recht-
zeitig zur Realisation eingehen, werden während der nächsten zehn Jahre von
der Direkrion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft alljährlich einmal offent-
lich aufgerufen; gehen sie aber dessenungeachtet nicht spätestens binnen Jahres-
frist nach dem letzten öffentlichen Aufruf jur Realisation ein, so erlischt ein
jeder Anspruch aus denselben an das Gese schaftsvermögen, was unter Angabe
der Nummern der werthlos gewordenen Prioritätsobligationen von der Direktion
öffentlich bekannt zu machen ist.
Die Gesellschaft hat aus dergleichen Prioritätsobligationen keinerlei Ver-
Ppflichtung mehr; doch steht es der Generalversammlung frei, die gänzliche oder
theilweise Realisirung derselben aus Billigkeits-Rücksichten zu beschließen.
K. 10.
Die in den Paragraphen 3., 4., 7., 8. und 9. vorgeschriebenen öffent-
lichen Bekanntmachungen erfolgen durch die Allgemeine Preußische Zeilung, das
Beiblatt zur Weimarischen Zeitung, die Gothaische privilegirte Zeitung und
die Leipziger Zeitung.
Im Falle des Eingehens eines dieser Blätter hat die Direktion in den
drei anderen das an dessen Scelle tretende ein für allemal bekannt zu machen.
Prio-