— 515 —
B. In den Tarasätzen.
I. An Tara wird bewilligt für:
1) Bier r2c. (Pos. 25. a.) in Ueberfässern, 11 Pfund vom Zentner
Bruttogewicht;
2) Cigarren (Pos. 25. v. 2. 6.), außer der Tara für die Gdußere
Umschließung eine Zusatztara von 12 Pund, wenn solche in Papp-
kastchen verpackt sind;
3) Jucker, Brod= und Hut-, Kandis-, Bruch= oder Lumpen= und wei-
Hßen gestoßenen Zucker (Pos. 25. u. 1. a.) in Körben, 7 Pfund
vom Zentner Bruttogewicht.
II. Die Tara wird herabgesetzt bei:
Kaffee, rohem rc. (Pos. 25. m.) in Ballen und Säcken, auf 3 Pfnd
vom Zentner Bruttogewicht.
C. In der Bezeichnung und Beschreibung der ein= oder aus-
gangszollpflichtigen Gegenstände.
1) Bei Pos. 4. b., feine Bürsten binder= 2c. Waaren, und 12. 1.,
feine Holzwaaren, sind die in Parenthese stehenden Worte: „mit
Ausnahme von edlen Metallen, feinen Metallgemischen, Bronze, Perl-
mutter, echten Perlen, Korallen oder Steinen“, zu ersetzen durch folgende
Worte: „(mit Ausnahme von edlen Metallen, feinen Metallgemischen,
echt vergoldetem oder versilbertem Metall, Schildpatt, Perlmutter, echten
Perlen, Korallen oder Steinen)"“.
2) Bei Pos. ö. I. 2., Grobe Eisen= 2c. Waaren, ist hinter dem
Worte „gefirnißt“ zuzusetzen: „verkupfert“.
3) Bei Pos. 6. f. 3., Feine Eisen= c. Waaren, (ind die in Paren-
these stehenden Worte: „mit Ausschluß der Näh= und Stricknadeln“, zu
ersetzen durch: „(mit Ausschluß der Nähnadeln, metallenen Stricknadeln,
metallenen Hakelnadeln ohne Griffe)".
4) Bei Pos. 20., Kurze Waaren, Quincaillerien 2c., isi der Tert
folgendermaßen abzuändern:
a) im Eingange:
„Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, aus fei-
nen Metallgemischen; aus Metall, echt vergoldet oder versil-
bert; aus Schildpatt, Perlmutter, echten Perlen“ u. s. w.;
sodann
(Nr. 347.) b) nach